Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Eine grenzenlose Welt - Schicksal | Sonja Roos
Produktbild: Eine grenzenlose Welt - Schicksal | Sonja Roos

Eine grenzenlose Welt - Schicksal

Roman - Die packende Auswanderer-Saga 2

(39 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Vier junge Auswanderer geben nicht auf - sie kämpfen für ihr Glück und den Erhalt des Morning Herald.

Amerika 1899: Seit einem tragischen Zerwürfnis haben die junge Auswanderin Marga und ihre Cousine Rosie kein Wort miteinander gesprochen. Marga arbeitet mittlerweile als Journalistin in San Francisco, wo sie ihren Sohn Nicky allein großzieht. Doch in Gedanken ist sie immer wieder in New York - und bei Rosie. Da greift das Schicksal in ihr Leben ein: Marga erhält einen Hilferuf von Rosie, als deren Mann, der Zeitungsverleger Simon, nach einem Überfall im Koma liegt. Der Morning Herald, den Marga und Simon einst gemeinsam gegründet hatten, steht vor dem Ruin. Marga eilt nach New York, um ihrer Cousine beizustehen. Es ist ihre Chance zu kämpfen: um Vergebung, um den Morning Herald und um ihre Familie. Dabei trifft sie auch den Fotografen Nando wieder, dem schon lange ihr Herz gehört.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. Juni 2024
Sprache
deutsch
Dateigröße
4,14 MB
Reihe
Eine grenzenlose Welt, 2
Autor/Autorin
Sonja Roos
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641300883

Portrait

Sonja Roos

Sonja Roos, 1974 geboren, wuchs in einem kleinen Dorf im Westerwald auf. Sie studierte Germanistik und Anglistik und arbeitete als Redakteurin und Kolumnistin bei der Rhein-Zeitung. Sonja Roos lebt heute mit Mann, drei Töchtern und einem Hund in ihrer alten Heimat, dem Westerwald.

Bewertungen

Durchschnitt
39 Bewertungen
15
37 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
39
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Dirk Heinemann am 20.03.2025

Eine gelungene Fortsetzung

Amerika 1899: Maggi und ihre Freunde sind nun schon einige Jahre in der neuen Welt. Nachdem ihr Freund Nando nach einem Missverständnis verschwunden ist, hat auch Maggi New York verlassen und arbeitet als Journalistin in San Francisco. Als alleinerziehende Mutter hat sie es schwer. Oft denkt sie an die schönen Zeiten mit ihrer Cousine Rosie zurück. Ebenso an Simon, mit dem sie zusammen den Morning Herald aufgebaut hat. Eines Tages erhält Maggi ein Telegramm von Rosie. Sie bittet Maggi um Unterstützung, da Simon nach einem Überfall im Koma liegt. Sie bricht sofort nach New York auf. Auch wenn es sich komisch anfühlt, nach so langer Zeit zurückzukehren, will sie alles in ihrer Macht stehende tun, um ihren Freunden zu helfen. Im Gegenzug will Rosie ihrer Cousine helfen und beauftragt einen Privatdetektiv nach Nando zu suchen. Der Morning Herald übersteht die schwierige Zeit und Simon kommt wieder auf die Beine. Er ist sich sicher, dass sein ärgster Konkurrent Hearth hinter dem Überfall steckt. Da er ihm das jedoch nicht nachweisen kann, versucht er es mit anderen Mitteln. Er kauft im ganzen Land kleine Zeitungen auf und will sich so gegen Hearth behaupten. Die Menschen um ihn herum warnen ihn, denn sie befürchten, dass er sich damit finanziell übernimmt, doch Simon hat sich regelrecht darin verbissen. Währenddessen schafft es der Privatdetektiv tatsächlich, Nando ausfindig zu machen. Maggi ist zunächst verärgert darüber, dass Rosie hinter ihrem Rücken nach ihm gesucht hat, doch letztlich ist sie ihr dankbar. Sie ist sich nicht sicher, ob sie ihm tatsächlich gegenübertreten kann, da er bisher nichts von ihrem gemeinsamen Sohn Nicky weiß, doch zusammen mit Rosie macht sie sich auf die Reise. Vor Ort angekommen, schaffen sie es Karten für eine Fotoausstellung von Nando, der jetzt unter einem anderen Namen lebt, zu bekommen. Als sie dort sind, muss Maggi jedoch miterleben, wie Nandos Verlobung bekannt gegeben wird.... Sonja Roos knüpft im zweiten Band an die begonnene Geschichte an. Auch diesmal gelingt es ihr, den Leser in das Geschehen hineinzuziehen. Bildhaft beschreibt sie die Zustände der damaligen Zeit und verbindet historische Fakten wie den Streik der New Yorker Zeitungsjungen mit ihrer Geschichte. Ihren Protagonisten mutet sie sehr viel zu. Gerade wenn man denkt, jetzt läuft wieder alles rund, gibt es den nächsten Rückschlag. Die Geschichte um Maggi und ihre Freunde gefällt mir sehr gut. Das Buch lässt sich flüssig lesen und dank des Cliffhangers am Ende wird man quasi gezwungen auch den dritten Band zu lesen. Von mir bekommt "Eine grenzenlose Welt - Schicksal" volle 5 Sterne und eine Leseempfehlung. Neben der reinen Geschichte erfährt man auch so einiges über die damalige Zeit. Ich bin schon auf den letzten Teil der Trilogie gespannt.
LovelyBooks-BewertungVon Eva_G am 22.01.2025
Ein starker zweiter Teil der Reihe, der mich mindestens ebenso fesselt wie sein Vorgängerband.