Bei diesem Buch hat für mich ganz klar das Cover den Auslöser dazu gegeben, es lesen zu wollen. Es ist wirklich sehr schön gestaltet und hat mich sofort angesprochen. Tolle Farben und es wirkt auf mich etwas mysteriös.
Die Geschichte hat mich dann auch sehr neugierig gemacht. Eine junge Frau, gerade Mal siebzehn Jahre alt und hat schon drei Fehlgeburten erlitten. Wie schrecklich. Dazu geht es dann auch noch um Hexenverfolgung, diese Seite der Historie finde ich sehr interessant. Allerdings habe ich bisher eher Romane gelesen, die in Deutschland spielen, daher finde ich es sehr interessant auch einmal etwas aus der Geschichte Englands zu erfahren.
Der Roman wird aus der Sicht von Fleetwood geschrieben. Sie ist die junge Frau die jetzt bereits zum vierten Mal schwanger ist. Zwar wird die Geschichte von ihr erzählt, wir erfahren aber durch sie auch vieles über die anderen handelnden Personen. So gibt es die Hebamme Alice, die wegen Hexerei angeklagt wird, aber auch Fleetwoods Mann spielt eine Rolle. Obwohl Fleetwood uns ihr Leben erzählt, blieb sie mir doch fremd. Ich könnte oft ihr Handeln nicht ganz nachvollziehen und habe manches Mal über sie den Kopf geschüttelt. Andererseits war sie sehr mutig und hat oft völlig uneigennützig gehandelt, das machte sie mir wieder sympathisch.
Der Roman hat mir gut gefallen und die Geschichte der Hexenverfolgung war gut beschrieben und interessant erzählt. Ein historischer Roman mit einer leider etwas farblosen Hauptdarstellerin.