»Für alle Geschwister. «Emotion, Dezember 2015 Emotion
»"Geschwister" ist das Beste, was ich bisher zu diesem Thema gelesen habe. «Christina Rosemann, Magazin für Psychotherapie und Seelsorge, Januar 2015 Christina Rosemann, Magazin für Psychotherapie und Seelsorge
»Ein Kaleidoskop, das sich fast wie ein Krimi liest. Und obendrein das Nachdenken über die eigene Familie unweigerlich nach sich zieht. «Cornelia Kazis, Schweizer Radio SRF2 Kultur, 14. 11. 2014 Cornelia Kazis, SRF 2
»Sitzler beschreibt Wertschätzung durch Ernüchterung. In fünf Kapiteln schreibt sie gegen die symbolisch aufgeladene Sicht auf leibliche Geschwister an, die Gefahr laufe, auszublenden, "was Geschwister im Leben tatsächlich bedeuten". . . . Es ist bewegend, dass Sitzlers Buch bei aller Analyse doch ein Liebes- und ein Freundschaftsbuch ist. Und auch eines der Trauer. «Cosima Lutz, Die Welt, 18. 10. 2014 Cosima Lutz, Die Welt
». . . anregend, zumindest für Lesende mit Geschwistern - ist diese intensive, sorgfältige und kluge Auseinandersetzung mit dem "emotionalen Nährwert" und der "Realitätskraft" auch noch in der lauesten Geschwisterbeziehung im Gegensatz zu anderen, heute oft virtuellen Beziehungen. «Kathrin Meier-Rust, Neue Zürcher Zeitung, 31. 08. 2014 Kathrin Meier-Rust, Neue Zürcher Zeitung