Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Grillen | Susanne Bodensteiner
Produktbild: Grillen | Susanne Bodensteiner

Grillen

Raffiniertes vom Rost

(89 Bewertungen)15
75 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
7,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wenn die Glut glimmt und das Fleisch darüber brutzelt, duftet es nach Urlaub und Wochenende, nach unbeschwerten Sommertagen. Da möchte man einfach mit der Familie oder Freunden zusammen sein, einen lauen Abend gut gelaunt genießen und draußen was Schönes essen. Aber sich dafür stundenlang mit Vorbereitungen aufhalten? Nein, danke! Deshalb gibt es in diesem Buch lauter Lieblingsrezepte für entspanntes Grillen. Ob klassisch, karibisch oder orientalisch - die Marinaden und Saucen dafür sind schnell und ohne großen Aufwand zusammengerührt. Und was auf den heißen Rost - egal ob mit Holzkohle, Gas oder Strom erhitzt - kommt, sucht man sich nach Lust und Laune aus: Saftige Steaks für Fleischliebhaber, sommerleichte Spießchen mit Gemüse, Pute oder Garnelen, Feines mit Fisch und auch jede Menge vegetarische Schmankerl. Alles gelingt schnell und unkompliziert - da macht Grillen gleich doppelt Spaß!

Inhaltsverzeichnis

Hinweis zur Optimierung
MIT DER »GU KOCHEN PLUS«-APP
Gut drauf!
Das grüne Blatt
Heiße Favoriten
Schnelle Kleinigkeiten
Schnelle Begleiter
Fleisch & Geflügel
Fisch & Meeresfrüchte
Gemüse, Käse & Tofu
Sommerleichte Salate
Salate zum Sattessen
Grill-Basics
Zündende ideen
Perfekt gegrillt
Die Autorin
Der Fotograf
Impressum

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Februar 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
64
Dateigröße
22,22 MB
Reihe
GU KüchenRatgeber
Autor/Autorin
Susanne Bodensteiner
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783833840746

Portrait

Susanne Bodensteiner

Susanne Bodensteiner studierte Literatur, Zeitungs- und Theaterwissenschaften, war Redakteurin bei einer großen Food-Zeitschrift und arbeitet seit Jahren als freie Kochbuch-Autorin und -Lektorin. Ob für die Familie oder für Freunde: Sie kocht und backt, gratiniert und grillt, schnippelt und schmurgelt leidenschaftlich gern. Und lässt sich dabei von den Küchen aus aller Welt zu immer neuen Rezept- und Textideen inspirieren.

Bewertungen

Durchschnitt
89 Bewertungen
15
89 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
36
4 Sterne
41
3 Sterne
11
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Michaela62 am 13.04.2025
Tolles Buch
LovelyBooks-BewertungVon evaczyk am 22.03.2025
Der Frühling steht vor der Tür, die Outdoor-Saison naht, und mit "Yes we camp" hat GU ein Buch für alle aufgelegt, die beim Campen nicht nur kalte Dosenravioli aus der Dose löffeln wollen. Die Rezepte sind dabei durchaus auch alltagstauglich für die Indoor-Küche, vor allem, wenn es platz- und gerätesparend sein soll. One Pot-Gerichte bilden einen der Schwerpunkte.Für alle diejenigen, die eher Camping-Einsteiger sind, dürfte die Liste der Gerätschaften und Lebensmittel, die man auf jedem Fall dabei haben sollte, nützlich sein. Beim Vergleich mit meinen eigenen Camping, eher Trekking,-Erfahrungen wurde mir allerdings schnell klar: Das Buch wendet sich eher an diejenigen, die motorisiert unterwegs sind, mit Wohnmobil und/oder Auto, in dem der nächste Supermarkt angesteuert werden kann. Wer mit Zelt und Rucksack, tagelang von der nächsten Einkaufsmöglichkeit unterwegs ist, wird hier schnell zu der Erkenntnis kommen: Alles sehr nett, aber nicht machbar. Soviel schleppt man nicht mit sich rum, wenn jedes Gramm Last auf dem Rücken Einfluss auf die eigene Ausdauer und Beweglichkeit ausmacht. Ganz abgesehen von der schnellen Verderblichkeit von Fisch oder Fleisch. Aber vielleicht ist diese Art Camping sowieso nicht die Regel bei den meisten Campern. Über die Empfehlung, einen Airfryer mit auf den Campingtrip zu nehmen, habe ich dann ziemlich schmunzeln müssen.Unterteilt ist das Buch in kalte Küche mit Salaten und Sandwiches, Gerichte auf dem Campingkocher und Grillrezepte unterteilt. Gefehlt hat mir dabei ein Abschnitt für Einsteiger über den richtigen Umgang/Aufbau von Campingkocher mit Kartusche, das wäre sicher nützlich gewesen für alle, die kein Wohnmobil mit Küchenzeile haben.Fazit: Die Rezepte sind nicht zu aufwändig, lassen sich mit einer überschaubaren Zahl von Zutaten umsetzen und klingen auch außerhalb von Campingurlaub empfehlenswert. Für hardcore camper in freier Natur aber eher too much.