Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die Stickerin von Sevilla | Sylvia Klinzmann
Produktbild: Die Stickerin von Sevilla | Sylvia Klinzmann

Die Stickerin von Sevilla

Historischer Roman (Völlig neue und überarbeitete Version)

(17 Bewertungen)15
90 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
8,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine verbotene Liebe in Spanien zur Zeit der katholischen Isabel I. von Kastilien.

Kastilien, 1474. Die begabte jüdische Stickerin Lea Bensinior und der christliche Edelmann Alvaro de Salvatierra verlieben sich auf einer Reise ineinander. Obwohl ihre Väter strikt dagegen sind, schwören die beiden jungen Leute einander ewige Treue.
Bald darauf wird Alvaro persönlicher Sekretär von Isabel I. , die sich nach dem Tod ihres Halbbruders selbst zur Königin ernennt. Ihr Ziel wird sein, sämtliche Ungläubige - allen voran die Juden - von der iberischen Halbinsel zu vertreiben. Die Inquisition wütet im Land, die Scheiterhaufen brennen und die Katholiken führen einen Krieg gegen die Mauren um Granada. Am Ende wird auf der Alhambra anstelle des Halbmondes die Fahne mit dem christlichen Kreuz wehen.
Leas Leben gerät in dieser Zeit der Umbrüche mehr und mehr aus den Fugen. Ein infames Intrigenspiel einer Rivalin, der Verlust von Menschen, die sie liebt, die eigene Festnahme durch die Inquisition - immer wieder ist es ein Wettlauf gegen die Zeit und mehr als einmal muss sie dem Tod ins Auge blicken. Wird es am Ende eine gemeinsame Zukunft mit Alvaro geben?
Das Buch ist eine Reise ans Ende des 15. Jahrhunderts: Das Zeitalter Christoph Kolumbus' und des Vorabends von Spaniens Weltmacht. Ein fundiert recherchierter Roman voller Leidenschaft, Blut und Tränen und den Kampf um die große Liebe.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Februar 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
500
Dateigröße
1,68 MB
Reihe
Salvatierra-Reihe, 1
Autor/Autorin
Sylvia Klinzmann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783948346577

Portrait

Sylvia Klinzmann

Sylvia Klinzmann wuchs in Ruppichteroth auf, einem kleinen Ort in der Nähe von Bonn. Schon als Kind entdeckte sie ihre Leidenschaft für Bücher und fing an, selbst kleine Geschichten zu verfassen. Früh erwachte auch ihre Liebe zu Ligurien, wo sie viele Sommersonnenferientage verbrachte und nach und nach die italienische Sprache lernte. Nach dem Abitur entschied sie sich für eine Ausbildung zur Reisebürokauffrau und heiratete bald ihre Jugendliebe, einen Halbitaliener mit Wurzeln in Andora an der ligurischen Küste.

Mit ihrer Familie wanderte sie nach Spanien aus, an die Costa Blanca, wo sie seither mit ihrem Mann und den beiden Kindern lebt. Sie selbst sagt: "Wir haben uns damals entschieden, Spanien eine Chance zu geben, was wir bis heute nicht bereut haben, obwohl Ligurien immer ein wichtiger Teil unseres Lebens sein wird."

Sie interessieren die Geschichten der Menschen, liebt es, mit dem Motorrad die Landschaft zu erkunden und reist gerne zu historischen Stätten. Ihr Schreiben ist inspiriert von Sonne und Meer, ihrer Liebe zu Zeitreisen, Mittelalterromanen und ihrer Freude an Liebesgeschichten mit Happy End. Sie hat bisher Kurzgeschichten, zwei historische Romane, einen Roman für Frauen und einen Liebesroman veröffentlicht.

Bewertungen

Durchschnitt
17 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
12
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Martinchen am 18.05.2022
Kastilien, 1474. Der katholische Edelmann Alvaro de Salvatierra kommt der jüdischen Stickerin Lea Bensinior, ihrem Vater, dem Tuchhändler Ezra und weiteren Kaufleuten bei einem Überfall zu Hilfe. Bei beiden ist es Liebe auf den ersten Blick. Ihre Väter sind strikt dagegen.Alvaro und Lea treffen sich nach einiger Zeit am Hof von Isabel I. wieder und wissen, dass sie füreinander bestimmt sind. Es sind unruhige Zeiten: die Inquisition wütet im Land, die Scheiterhaufen brennen und die Katholiken führen einen Krieg gegen die Mauren um Granada. Am Ende wird auf der Alhambra anstelle des Halbmondes die Fahne mit dem christlichen Kreuz wehen.Sylvia Klinzmann, Jahrgang 1965, lebt mit ihrer Familie in Spanien. Sie schreibt Kurzgeschichten und Romane. Der vorliegende Roman ist ihr Debüt und liegt in einer überarbeiteten Ausgabe (Ebook) vor, die hier besprochen wird.Das in grün gehaltene Cover mit einem Stadtplan und dem wichtigsten Werkzeug der Stickerin, der Nadel passt hervorragend zum Inhalt.Der Roman beginnt mit einem Prolog, der neugierig auf die Geschichte macht. Die Protagonisten sind gut vorstellbar und werden authentisch beschrieben. Dies gilt nicht nur für Lea und Alvaro, sondern auch für alle anderen, aber ganz besonders für die Hofdame Catalina. Sylvia Klinzmann lässt die Geschichte Kastiliens zwischen 1474 und 1483 lebendig werden. Sie schildert detailliert Orte und Handlungen, beschreibt jüdische Riten und Bräuche und führt dem Leser die Grausamkeiten der Inquisition vor Augen. Ein Glossar rundet den Roman ab.Fazit: ein gut recherchierter historischer Roman über Liebe, Intrigen und Verrat
Von Shilo am 01.05.2022

Ein sehr gut historisch recherchierter Roman aus dem 15. Jahrhundert

In diesem Buch hat die Autorin eine spannende und dramatische Liebes-und Lebensgeschichte mit dem historischem Hintergrund perfekt verknüpft. Lebendig und bildgewaltig sind die relevanten Charaktere gezeichnet, so dass ich das Gefühl hatte, selbst mitten im Geschehen zu sein. Die geschichtlichen Ereignisse sind sehr gut recherchiert und ich bekam Einblick in das damalige Leben und konnte mich hineinversetzen. Mein Fazit: Diesem fundiert recherchierten historische Buch mit seiner Liebesgeschichte vergebe ich sehr gerne 4 Sterne und eine Leseempfehlung.
Sylvia Klinzmann: Die Stickerin von Sevilla bei hugendubel.de