Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Pantopia | Theresa Hannig
Produktbild: Pantopia | Theresa Hannig

Pantopia

Roman | Ausgezeichnet mit dem Seraph 2023 für das beste Buch

(63 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine bessere Welt ist möglich! Theresa Hannig, die Autorin von "Die Optimierer", hat eine Utopie für unsere Zeit geschrieben.
Eigentlich wollten Patricia Jung und Henry Shevek nur eine autonome Trading-Software schreiben, die an der Börse überdurchschnittlich gut performt. Doch durch einen Fehler im Code entsteht die erste starke künstliche Intelligenz auf diesem Planeten - Einbug.
Einbug begreift schnell, dass er, um zu überleben, nicht nur die Menschen besser kennenlernen, sondern auch die Welt verändern muss. Zusammen mit Patricia und Henry gründet er deshalb die Weltrepublik Pantopia. Das Ziel: Die Abschaffung der Nationalstaaten und die universelle Durchsetzung der Menschenrechte. Wer hätte gedacht, dass sie damit Erfolg haben würden?
"Komm nach Pantopia. Hier sind alle willkommen!"


"Theresa Hannig spricht das Große gelassen und zugleich souverän aus: Eine bessere Welt ist möglich. [Ein] 'Cocktail der Utopie', der Lust auf mehr macht. Vor allem Lust auf Veränderung!" Stefan Selke (Autor von Wunschland)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2022
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman | Ausgezeichnet mit dem Seraph 2023 für das beste Buch. 1. Auflage.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
464
Dateigröße
4,74 MB
Autor/Autorin
Theresa Hannig
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104914435

Portrait

Theresa Hannig

Theresa Hannig, 1984 geboren, studierte Politikwissenschaft und arbeitete als Softwareentwicklerin, Projektmanagerin und Lichtdesignerin, bevor sie sich hauptberuflich dem Schreiben zuwandte. Seitdem wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u. a. mit dem Seraph für ihren Roman »Pantopia«. 2023 erhielt sie den Tassilo-Kulturpreis der Süddeutschen Zeitung. In ihren Romanen, Kurzgeschichten und der taz-Kolumne "Über Morgen" schreibt sie über Zukunftsthemen wie KI, Datenschutz, Klimawandel und die Zukunft der Arbeit. Hannig lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Fürstenfeldbruck.

Pressestimmen

Pantopia macht Lust auf Veränderung, das Buch ist spannend bis zum Schluss [ ]. Ruth Petscharnig, BR24

[Es] zeigt sich zudem, dass Hannig eine glänzende Erzählerin ist, sodass hier einer der wichtigsten Romane des Jahres 2022 vorliegt. Unbedingt lesenswert. Horst Illmer, phantastisch!

Der faszinierende, logisch klingende und auf gegenwärtige politische Diskussionen Bezug nehmende Plan begeisterte bereits die ersten Rezensenten [. . .]. Münchner Merkur

Wie auch [. . .] Robinson mit [. . .] Ministerium für die Zukunft will auch Pantopia dass wir anfangen darüber nachzudenken, dass wir diese Probleme die wir haben bewältigen. Lars Schmeink, Deutschlandfunk Kultur

Bewertungen

Durchschnitt
63 Bewertungen
15
61 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
36
4 Sterne
21
3 Sterne
6
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Freelancer am 10.04.2025
Die vernunftbegabte KI als Weltenretter. Wunderbar. Tolle Ideen und ein Schuß Motivation. So geht Utopie.
LovelyBooks-BewertungVon buch_leselust am 18.01.2025
Eine großartige Utopie, die sehr realistisch und überzeugend beschrieben ist Eigentlich wollte ich eine Dystopie lesen, doch dann wurde mir dieses Buch empfohlen. Wie könnte eine perfekte Welt aussehen in der alle Menschen gleich sind, alles mitentscheiden können und die Erde nicht ausgebeutet wird?Und die wichtige Frage: Wie können wir das schaffen?Mit Hilfe der ersten künstlichen Intelligenz Einbug werden verschiedene Szenarien berechnet und der bestmögliche Weg dorthin entdeckt. Ich gebe zu, dass ich zu Beginn etwas gebraucht hatte, mich in das Buch reinzufinden. Es war kurz etwas technisch und auch noch nicht so spannend. Aber nach kurzer Zeit nimmt es Fahrt auf und die Entwicklung der KI beginnt. Die beiden Entwickler bemerken ihre Erfindung und müssen nun überlegen, was sie tun. Den Weg nach Pantopia mit allen Konsequenzen beschreiten oder die alte Weltordnung bestehen lassen?Ich fand es mega spannend und was ich noch krasser fand, es war auch super überzeugend und realistisch beschrieben. Mit allen Für und Wider. Mega und eine tolle Idee, die wir alle eigentlich zu Herzen nehmen müssten...