Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Der blaue Fisch | Thomas Geßner
Produktbild: Der blaue Fisch | Thomas Geßner

Der blaue Fisch

Über den Zeitgeist

(0 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wer oder was ist eigentlich der Zeitgeist? Man kann ihm wohl nicht direkt in die Augen schauen. Jedoch spiegelt er sich in der Art, wie wir uns selbst und die Welt wahrnehmen: in unserem Bewusstsein. Geßner beleuchtet in seinen Texten einige machtvolle Annahmen des modernen Bewusstseins, die uns häufig wie von unsichtbarer Hand im täglichen Leben leiten.

Beim Thema Pandemie ist es z. B. , die Wahrheit': »Das prominenteste Opfer einer Pandemie . . . ist die Wahr heit. Nicht etwa, weil nie- mand sie hören will, sondern weil alle danach suchen. Je mehr sie verfolgt wird, umso ungreifbarer wird sie. Je unerbittlicher sie verteidigt wird, umso unausweichlicher verschwindet sie. «

Geßners präzises Denken und Schreiben ermöglichen es, einen Schritt zurückzutreten und das eigene wie das kollektive Leben klarer zu sehen. Bei aller Ernsthaftigkeit erlaubt er sich dabei das eine oder andere Augenzwinkern.

Inhaltsverzeichnis

Über dieses Buch

1. Gesehen werden

2. Über den Zeitgeist

3. Große graue Hunde

4. Pandemie und Wahrheit

5. Trauma, Illusion und Wahrheit

6. Das Menschliche und das Fremde

7. Von der Reinheit

8. Soll und Sein und Glück

9. Glückliche Zeiten

10 Vom Sehen

11. Von der Ohnmacht

12. Du darfst deinem Leben erlauben

13. Symbiose, Psyche und Versöhnung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Mai 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
144
Dateigröße
0,52 MB
Reihe
Edition Neue Psychologie
Autor/Autorin
Thomas Geßner
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783947508914

Portrait

Thomas Geßner

Geboren 1964 in Halle (Saale), wuchs Thomas Geßner als »Pfarrerskind« in einer musikalisch und literarisch interessierten Umgebung auf. Durch die kritische Haltung seiner Familie gegen das System der früheren DDR war ihm die alltägliche Zugehörigkeit zu den Altersgenossen verwehrt. Er wollte Medizin studieren, wurde jedoch wegen verweigerter Jugendweihe nicht zum Abitur zugelassen. So lernte er zunächst das Tischlerhandwerk, holte später die Hochschulreife nach und studierte Theologie.

Er war 20 Jahre lang evangelischer Pfarrer, bevor er sich 2011 nach gründlicher Ausbildung ganz dem Aufstellen zuwandte. Heute arbeitet er freiberuflich als Lehrtherapeut (DGfS) für Systemaufstellungen und als Berater, so- wohl in seiner Geburtsstadt Halle (Saale) als auch deutschlandweit und in vielen europäischen Ländern.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der blaue Fisch" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Thomas Geßner: Der blaue Fisch bei hugendubel.de