»Das Böse«: Hamburg, Januar 1980: Das Böse schleicht durch die vereisten Straßen Hamburgs. Es entführt Kinder. Als die Leiche einer Elfjährigen gefunden wird, treibt allein das Wegner fast an den Rand des Wahnsinns. Selbst Hauptkommissar Kallsen verliert seine übliche Gelassenheit. Denn auch, wenn ein Schuldiger schnell gefunden zu sein scheint, schlägt das Böse erneut zu. Jeder Tag bringt neues Grauen mit sich, das anfangs noch völlig willkürlich erscheint. Aber ist das tatsächlich so . . . ? »Alte Sünden«: März 1980: Saure-Gurken-Zeit in Sachen Mord. Während Kallsen in erster Linie Augenpflege betreibt, widmet sich Wegner alten Fällen, an denen sich schon ganz andere die Zähne ausgebissen haben. Im Zuge neuer Ermittlungen werden die Kommissare immer weiter in einen Strudel aus Lügen, Intrigen und rücksichtsloser Gewalt gezogen. Nichts ist, wie es scheint. Höchste Zeit also für außergewöhnliche Methoden. Doch jeder neue Versuch endet in der nächsten Sackgasse. Sollten die Verantwortlichen dieses Mal tatsächlich davonkommen? »Vergeltung«: November 1980: Das erste Herbst-Hochwasser hinterlässt auf dem Hamburger Fischmarkt nicht nur Treibholz und Verwüstung: Arbeiter finden die Leiche einer jungen Frau. Doch das ist nur der Anfang. Wegner und Kallsen bekommen es mit einem alternden Kiez-Boss zu tun, der bei seiner Suche nach Vergeltung für blutige Tatsachen sorgt. Ein neuer Fall, der die Kommissare vor eine folgenschwere Entscheidung stellt . . .
Lektorat/Korrektorat: Michael Lohmann
Aus der Reihe Wegners erste Fälle:
Aus der Reihe Wegner & Hauser (Hamburg: Mord)
Aus der Reihe Wegners schwerste Fälle:
Aus der Reihe Wegners letzte Fälle:
Aus der Reihe "Hannah Lambert ermittelt":
Aus der Reihe "Zwischen Mord und Ostsee":
Weitere Titel aus der Reihe Auftrag: Mord! :
Unter meinem Pseudonym "Thore Holmberg":
Weitere Titel:
Noch mehr Bücher, aktuelle Informationen und einen Newslett
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Fantrilogie II: Wegners erste Fälle (Teil 5-7)" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.