Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Franz Anton Mesmer | Thomas Knubben
Produktbild: Franz Anton Mesmer | Thomas Knubben

Franz Anton Mesmer

und die Erkundung der dunklen Seite des Mondes

(0 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
eBook epub
22,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Franz Anton Mesmer (1734 - 1815) ist eine schillernde Figur. Ohne Zweifel hochbegabt, bestens ausgebildet, ehrgeizig und charismatisch, nimmt er akute Entdeckungen und Fragestellungen seiner Zeit auf und transferiert sie auf sein Gebiet als praktizierender Arzt und empirisch operierender Wissenschaftler. Die Zeitgenossen verfolgen sein Wirken mit Begeisterung und Skepsis. Der König von Frankreich beruft gleich zwei Kommissionen ein, um seine Lehre vom »Animalischen Magnetismus« überprüfen zu lassen. Vorsitzender wird Benjamin Franklin. Mesmers Ideen sind reichlich seltsam, aber es gelingen ihm unglaubliche Heilerfolge. Erst viele Jahre nach seinem Tod erweist sich, dass er einer der Begründer der Psychotherapie war.

Thomas Knubben lebt in Ravensburg und lehrt in Ludwigsburg. Er studierte in Tübingen und Bordeaux Geschichte, Germanistik, Empirische Kulturwissenschaft und promovierte in Essen. Danach war er zunächst Kulturreferent in Fellbach und Ravensburg. Seit 2003 ist er Professor für Kulturwissenschaft und Kulturmanagement an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Seine Veröffentlichungen schlagen die Brücke zwischen Kulturgeschichte, Kulturmanagement und Kunst.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. März 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
100
Dateigröße
46,00 MB
Reihe
Hirzel literarisches Sachbuch, Band 4
Autor/Autorin
Thomas Knubben
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783777631141

Portrait

Thomas Knubben

Thomas Knubben lebt in Ravensburg und lehrt in Ludwigsburg. Er studierte in Tübingen und Bordeaux Geschichte, Germanistik, Empirische Kulturwissenschaft und promovierte in Essen. Danach war er zunächst Kulturreferent in Fellbach und Ravensburg. Seit 2003 ist er Professor für Kulturwissenschaft und Kulturmanagement an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Seine Veröffentlichungen schlagen die Brücke zwischen Kulturgeschichte, Kulturmanagement und Kunst.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Franz Anton Mesmer" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Thomas Knubben: Franz Anton Mesmer bei hugendubel.de