Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Tonieboxen, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Montags könnt ich kotzen

Vom ganz normalen Bullshit

(7 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
No Bullshit!
Lukas Frey soll bei der Konzern AG die Markteinführung eines neuen Produktes begleiten - und seine Kollegen im neuen Marketing-Team haben eine Mission: Angeführt von einem Ex-McKinsey-Berater denken sie vom Ending her, nehmen die kreative Challenge an und entwickeln tight getaktet einen neuen Innovationsapproach. Alle committen sich zeitnah, und gemeinsam added das Team value für alle Stakeholder. Dummerweise kommt ein Change-Prozess dazwischen. Der ist am Ende des Tages für die Results eher kontraproduktiv . . . und Lukas lernt, wie moderne Managementmethoden den gesunden Menschenverstand vertreiben.
Eine wunderbare Persiflage auf das Leben in der Konzern-Matrix und den ganz normalen Büro-Bullshit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Dateigröße
2,16 MB
Autor/Autorin
Thomas Ramge
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783644520813

Portrait

Thomas Ramge

Thomas Ramge studierte in Gießen, Paris und Washington Geschichte und Politikwissenschaft. Nach dem Volontaria arbeitete er als Hörfunkmoderator und Fernsehredakteur beim SWR, anschließend als politischer Korrespondent bei Deutsche Welle TV. Als freier Berater hat er diverse Corporate-Publishing-Magazine entwickelt, Innovations-Workshops geleitet und Leitbildprozesse moderiert. Zurzeit ist er Technologie-Korrespondent des Wirtschaftsmagazins «brand eins» und Contributing Editor des «Economist». 2007 erhielt Thomas Ramge den Herbert-Quandt-Medien-Preis. 2008 stand er auf der Shortlist für den Kischpreis. «Die Flicks» wurde mit dem Deutschen Wirtschaftsbuchpreis ausgezeichnet. Sein Buch «Data Unser» war auf der Shortlist des International Book Award.

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon ReadingLikeCarrie am 30.06.2021
Man fühlte sich, als sei man Teil dieser Meetingkultur.
LovelyBooks-BewertungVon Nadja_I_B am 19.05.2021
Geht so. Nicht in allen Punkten mehr so richtig aktuell.