»Eine mitreißende Geschichte mit allen Elementen eines gelungenen Geheimdienst-Thrillers, mit interessanten und widersprüchlichen Charakteren und überraschenden Wendungen. Mit politschen Intrigen und Kaffeehäusern als Zentren des Nachrichtenaustauschs. Gekonnt in die Zeit vor 330 Jahren gepackt. « kaffeehaussitzer. de
»Ein spannender und geistreicher Roman, « StadtRadio Göttingen
»Unterhaltsam ist der Roman und er regt an, über die Geschichte des Welthandels nachzudenken. « Donaukurier
»Ein rasantes, virtuos erzähltes Abenteuer. « Münchner Feuilleton
»Wunderschön sind die ausführlichen Beschreibungen von Farben, Gerüchen und Geräuschen Londons, Amsterdams und der jemenitischen Hafenstadt Mocha, der Gassen, der Druckereien, Kaffeehäuser, Buchhändler und Wohnungen. [. . .] Es sind überschäumende Bilder, die der Autor mit einer flüssigen Sprache erschafft. « People, USA
»Eine spannende Story. « orf. at
»Tom Hillenbrand schreibt nicht nur einen spannenden Wirtschaftskrimi, sondern auch einen blendend recherchierten, knallprallen Historienroman. Ein großes Lesevergügen. « stern
»Stark wie ein doppelter Espresso. « Südkurier