Mit "Children of Anguish and Anarchy" liefert Tomi Adeyemi ein fulminantes Finale ihrer Legacy of Orïsha-Trilogie, der nicht nur die Handlung mit Wucht zu Ende bringt.Nach dem wahnsinnigen Cliffhanger in Band 2 beginnt der finale Teil ohne Atempause: Zélie ist gefangen, ihr Volk versklavt, die Revolution scheint gescheitert. Und doch gibt sie nicht auf. In einem düsteren und beklemmenden Setting entfaltet sich ein letzter Kampf um Freiheit, Identität und Macht, bei dem jede Entscheidung Konsequenzen trägt.Die Handlung bleibt durchgehend dynamisch und fordernd. Überraschungen,. Was in Band 2 etwas gehapert hat, findet in Band 3 Besserung. Der Schreibstil der Autorin ist erneut kraftvoll, bildhaft und atmosphärisch. Ein paar Worte zur Aufmachung: Die hochwertige Gestaltung - inklusive Farbschnitt - unterstreicht, wie viel Sorgfalt in dieses Finale geflossen ist. Es ist ein Buch, das nicht nur gelesen, sondern auch einen Sonderplatz im Schrank haben will.<br data-start="2179" data-end="2182">"Children of Anguish and Anarchy" ist ein emotionale Achterbahnfahrt mit fulminanten Finale.