Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Musen sprechen | Truman Capote
Produktbild: Die Musen sprechen | Truman Capote

Die Musen sprechen

(0 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
eBook epub
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

1955 begleitet Truman Capote als Reporter ein afroamerikanisches Ensemble von »Porgy und Bess« auf einer Russlandtournee und schreibt darüber seinen ersten »Tatsachenroman« »Die Musen sprechen«. Der Titel stammt aus der Rede eines Mitarbeiters des sowjetischen Kulturministeriums, der den amerikanischen Reisenden durch Russland erklärte: »Wenn die Kanonen zu hören sind, schweigen die Musen. Wenn die Kanonen schweigen, hört man die Musen. «
Als absoluter Pionier auf dem Feld des Journalismus als eigener Kunstform erzählt Truman Capote in seinem literarischen Reisebericht auch von einer Zeit im nahen 20. Jahrhundert, in der das Ensemble Erfahrungen macht, die unser aller Haltung zu Rassismus bis heute neu zu beleuchten vermögen.
Zum 100. Geburtstag des Jahrhundertgenies erscheint Capotes gesamtes journalistisches Werk bei Kein & Aber neu in drei Einzelbänden.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. August 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
176
Dateigröße
3,79 MB
Autor/Autorin
Truman Capote
Übersetzung
Marcus Ingendaay
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783036996745

Portrait

Truman Capote

Truman Capote wurde 1924 in New Orleans geboren. 1948 erschien sein erster Roman Andere Stimmen, andere Räume, der als das sensationelle Debüt eines literarischen Wunderkindes gefeiert wurde. Das 1958 veröffentlichte Frühstück bei Tiffany erlangte auch dank der Verfilmung mit Audrey Hepburn große Berühmtheit. 1966 erschien der mehrmals verfilmte »Tatsachenroman« Kaltblütig, 1973 Die Hunde bellen (Storys und Porträts), 1980 Musik für Chamäleons (Erzählungen und Reportagen). Posthum wurden 1987 der unvollendete Roman Erhörte Gebete und 2005 das neu entdeckte, eigentliche Debüt Sommerdiebe veröffentlicht. Truman Capote starb 1984 in Los Angeles. Das gesamte Werk von Truman Capote erscheint auf Deutsch in der Zürcher Ausgabe, herausgegeben von Anuschka Roshani, bei Kein & Aber.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Musen sprechen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.