Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur noch heute: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Ketogene Ernährung bei Krebs | Ulrike Kämmerer, Christina Schlatterer, Gerd Knoll
Produktbild: Ketogene Ernährung bei Krebs | Ulrike Kämmerer, Christina Schlatterer, Gerd Knoll

Ketogene Ernährung bei Krebs

Die besten Lebensmittel bei Tumorerkrankungen

(1 Bewertung)15
140 Lesepunkte
eBook epub
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wer mit der Diagnose Krebs konfrontiert wird, fragt sich sehr bald, was er oder sie selbst dagegen tun kann. Was hilft - zusätzlich zur Therapie - die Krankheit auszubremsen, wieder gesund zu werden und den Körper zu stärken? Dieses Buch liefert Ihnen hierfür die wichtigsten Grundlagen. Denn wissenschaftliche Studien haben in den letzten Jahren bewiesen, dass sich der Stoffwechsel von Krebspatienten stark von dem gesunder Menschen unterscheidet. Eine Ernährung mit wenigen Kohlenhydraten und viel hochwertigem Fett kann nachweislich das Tumorwachstum hemmen und die Heilung des Körpers unterstützen. Die Autoren erklären leicht verständlich die wissenschaftlichen Grundlagen der ketogenen Ernährung und die praktische Umsetzung des Konzeptes im Alltag. Die zahlreichen Rezepte sind zudem leicht nachzukochen, abwechslungsreich und schmecken nicht nur Patienten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. April 2019
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
192
Dateigröße
15,23 MB
Autor/Autorin
Ulrike Kämmerer, Christina Schlatterer, Gerd Knoll
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783958142640

Portrait

Ulrike Kämmerer

Prof. Dr. rer. biol. hum. Ulrike Kämmerer ist Biologin und forscht zusammen mit ihrer Arbeitsgruppe an der Universitäts-Frauenklinik in Würzburg zu immunologischen Fragestellungen der Reproduktions- und Tumorbiologie. Sie war Mit-Initiatorin einer der ersten klinischen Studien über ketogene Ernährung bei Krebs überhaupt.

PD Dr. rer. nat. Christina Schlatterer ist Biologin. Ihr Forschungsschwerpunkt ist die Untersuchung von Signalprozessen in Zellen. Sie arbeitet derzeit als Wissenschaftskoordinatorin an der Universität Konstanz und ist seit Jahren auch publizistisch tätig.

Dr. rer. nat. habil. Gerd Knoll ist Biologe und wissenschaftlicher Berater. Daneben ist der Autor seit Jahren auch publizistisch tätig mit den Schwerpunkten Ernährung und Krebs. Sein besonderes Interesse gilt der Rolle von Mitochondrien in der Zelle.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste