Ein spannendes Stück Prosa, das vor allem mit seinen mulmigen Stimmungsbildern glänzt Katia Schwingshandl, buchkultur. net
Im Buch treibt die Autorin das Erlebte auf die Spitze, zeigt die Verletzlichkeit junger Familien in der Großstadt und fragt nach dem Anspruch auf Wohnraum in einem System, das nicht allen gerecht werden kann. Petra Straub, Münchner Merkur
Ein packender und psychologisch raffinierter Roman, ein fein gezeichnetes Generationenporträt und ein beklemmendes Kammerspiel, das zugleich die Frage verhandelt, wem welcher Wohnraum zusteht. Tino Dallmann, MDR Kultur
Äußerst spannende Geschichte, die leider jeden betreffen kann. filmsoundmedia. at
Ursula Kirchenmayer hat einen Nerv getroffen. Ein Debüt, das nachhallt! Alexander Dengler, denglers-buchkritik. de
Das Romandebüt "Der Boden unter unseren Füßen" von Ursula Kirchenmayer erzählt von dem jungen Paar Laura und Nils, dessen Beziehung zu zerbrechen droht. Lydia Herms, Deutschlandfunk Nova
Es ist, als würde man einen spannenden Film gucken, so szenisch, so plotgetrieben. Nicole Seifert, nachtundtag. blog