Wer oder was ist der Teufel? Der gehörnte Satan, mit Bocksbeinen und langem Schwanz? Gibt es ihn überhaupt als Gestalt oder ist er nicht vielmehr ein Symbol für das Böse an sich, das in seiner Alltäglichkeit und in seiner Ungeheuerlichkeit aus unserem Leben nicht wegzudenken ist? Eines ist gewiss: Das Böse ist etwas, mit dem sich jeder Mensch auseinandersetzen muss. Bibel und kirchliche Tradition präsentieren den Teufel als jenen, der zum Bösen verführt - er ist der Diabolos, wörtlich: der Durcheinanderwerfer. Doch was heißt das genau? Wie gehen wir heute mit der Tradition vom Teufel um? Und ist die Rede vom Teufel überhaupt noch zeitgemäß?
Inhaltsverzeichnis
1;Inhalt;5 2;Einleitung;9 3;I. Die Wiederverzauberung der Welt Der Teufel in der Gesellschaft;13 3.1;1. Kirche und Gesellschaft Eine Renaissance des Teufels?;13 3.2;2. Okkultismus, Satanismus Destruktive Opposition;20 4;II. Lichtträger und Satanssturz Der Teufel in der Bibel;25 4.1;1. Jahwe und das Böse im Alten Testament;25 4.2;2. Die Apokalyptik der Zeitenwende;30 4.3;3. Jesus, der Teufel und das Geheimnis des Bösen;36 5;III. Hexen und Satansglaube Der Teufel in der ( Kirchen-) Geschichte;43 5.1;1. Das frühe Christentum;44 5.2;2. Die mittelalterliche Scholastik;60 5.3;3. Die Tradition im Lehramt: Das Vierte Laterankonzil ( 1215);71 5.4;4. Hexenwahn und Hexenverfolgung;77 6;IV. Der Teufel und das Volk Volksglaube und Kunst;85 6.1;1. Der Teufel im Volksglauben;85 6.2;2. Teufelsbilder in der Kunst;93 7;V. Martin Luther und der Teufel;101 8;VI. Weiche, Satan Exorzismus und Teufelsaustreibungen;109 8.1;1. Exorzismen in der Geschichte;109 8.2;2. Tod und Teufel Der Fall Klingenberg;119 8.3;3. Auf Teufel komm raus Der neue Exorzismus aus dem Jahr 1999;123 9;VII. Was sagt die Kirche? Der Teufel in kirchlichen Texten;129 9.1;1. Lehramt: Katechismen;129 9.2;2. Liturgie: Taufe;139 10;VIII. Keine Angstmacherei Die pastorale Verantwortung der Kirche;145 10.1;1. Höllenfurcht und Fegefeuer Die Pastoral der Angst;145 10.2;2. Abschied vom Teufel Herbert Haag;152 11;IX. Vom Bösen reden Das Geheimnis in Worte fassen;165 11.1;1. Das Böse ist und bleibt ein Geheimnis;166 11.2;2. Das Böse und die Verantwortung des Menschen;169 11.3;3. Der Teufel als Person?;179 11.4;4. Die Bedeutung des Bösen: Engagement dagegen!;185 12;Anmerkungen;193 13;Literaturverzeichnis;200 13.1;A. Primärliteratur;200 13.2;B. Sekundärliteratur;201