Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Therme, Morde, Sahnetorte. Das Skelett im Kurpark | Valerie Salberg
Produktbild: Therme, Morde, Sahnetorte. Das Skelett im Kurpark | Valerie Salberg

Therme, Morde, Sahnetorte. Das Skelett im Kurpark

(24 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook epub
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Dorothea Hammerblech freut sich auf ihre Kur in Bad Hasendorf. Doch der Traum von einem erholsamen Kuraufenthalt mit allen Annehmlichkeiten platzt schneller als sie ihre Koffer auspacken kann: Die einst mondäne Kurklinik ist eine einzige chaotische Baustelle, ihr schmuckes Einzelzimmer entpuppt sich als Doppelzimmer - und im Kurpark stolpert sie über ein Skelett! So viel Ungemach kann Doro nicht tatenlos hinnehmen: Mit Hilfe ihrer Zimmernachbarin Esme will sie das Rätsel lösen! Dabei stoßen die beiden Frauen auf weitere ungeklärte Verbrechen in der Soester Börde. Treibt zwischen Kurgästen, Klinikpersonal und Tagestouristen etwa ein Serienmörder sein Unwesen?


Spannend, lustig und skurril - genießen Sie den unterhaltsamsten Kuraufenthalt seit Langem, Schmunzeltherapie inklusive!


eBooks von beThrilled - mörderisch gute Unterhaltung!



Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Juni 2022
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2022
Seitenanzahl
278
Dateigröße
2,12 MB
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Mord im Kurort, 1
Autor/Autorin
Valerie Salberg
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783751718493

Portrait

Valerie Salberg

Unversehens gelangte Valerie 1986 ohne eigenes Zutun auf die Welt. Vor einiger Zeit geriet sie in eine Rehamaßnahme, erlebte dabei unerwartete Abenteuer, teils in der umbaubedingten Wirklichkeit, teils in aufs höchste durch Baustaub angeregter Fantasie. Sie beschloss daraufhin, ihren eigenen Zauberberg zu verfassen. Die Gelegenheit bot sich schneller als erwartet, als ein Virus ganz ohne Vorwarnung das Leben lahmlegte und die Variantenwellen die Autorin ins Cosy-Crime-Genre spülten.


Bewertungen

Durchschnitt
24 Bewertungen
15
22 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
13
4 Sterne
7
3 Sterne
3
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Christel_Scheja am 16.12.2023
Mit Cosy Crimes ist es so eine Sache. Die Geschichten sollen einerseits eine spannende Kriminalgeschichte bieten, andererseits aber auch humorvoll und leichtfüßig sein, um die Leser mit einem angenehmen Gefühl zu unterhalten. Das gelingt Valerie Salberg mit ihrem Roman "Das Skelett im Kurpark" wunderbar. Der erste Band der Reihe "Therme, Morde, Sahnetorte" ist schön länger auch als E-Book erhältlich.Dorothea Hammerblechs Kuraufenthalt steht unter keinem guten Stern, denn es läuft nach der Ankunft in Bad Hasendorf schief, was nur schieflaufen kann, denn die Kurklinik Salzquelle gleicht einer riesigen Baustelle und mit dem Entspannen in mondäner Atmosphäre und mit Einzelzimmer hat es sich.Doch in Esme findet sie schon bald eine Leidensgenossin, mit der sie sich gut versteht und zu den beiden stößt auch noch Manuela, deren Schnüfflerinstinkte ebenfalls geweckt werden, als auf der Baustelle überraschend ein Skelett entdeckt wird, und das auch noch von Dorothea selbst.Mit Hauptfiguren, die selbst um die fünfzig sind, richtet sich die Autorin nicht an ein junges Publikum, sondern an Leser im fortgeschrittenen Alter, die sich nicht nur in den Charakteren, sondern auch der Umgebung in der sie landen, wiederfinden können, haben die meisten doch in dem Alter schon mindestens einen Kuraufenthalt hinter sich.Der ganz normale Wahnsinn wird überspitzt in Szene gesetzt und führt zu vielen amüsanten und schrägen Situationen, die einen immer wieder schmunzeln lassen, gleichzeitig gibt es auch immer wieder Hinweise und Andeutungen was und wer hinter dem Skelett stecken könnte und wer der Täter ist. Am Ende wird es sogar dramatisch und aufregend, als endlich die Wahrheit ans Licht kommt.Aber bis dahin kann man eine unterhaltsame und entspannende Geschichte genießen, in der die Autorin natürlich auch eigene Erfahrungen und Erlebnisse mit einfließen lässt. Der Kurort Bad Hasendorf mag zwar erfunden sein, das Vorbild aber lässt sich doch ohne Probleme leicht erkennen, wenn man selbst schon einmal in der Soester Börde zur Kur war.Die Figuren sind gelungen ausgebaut und haben ein paar Ecken und Kanten, die sie einem ans Herz wachsen lassen, weil sie immer wieder auch Klischees durchbrechen. Der Krimi selbst bleibt zwar etwas im Hintergrund, treibt aber die Geschichte dennoch voran, so dass es keine Längen gibt.Alles in allem hält "Das Skelett im Kurpark" das was es verspricht. Der Auftakt der Reihe um "Therme, Morde, Sahnetorte" bietet einen unterhaltsamen Kriminalfall mit Wohlfühlgarantie und liebenswerten Heldinnen, die ein bisschen aus dem üblichen Rahmen der "Miss Marple"-Klone fallen.https://fantasyguide.de/das-skelett-im-kurpark-autorin-valerie-salberg-therme-morde-sahnetorte-bd-1.htmlhttps://www.amazon.de/review/R2E5T6HCPHJASG/ref=pe_1604851_66412761_cm_rv_eml_rv0_rv
LovelyBooks-BewertungVon Tanzmaus am 04.11.2023
Doro Hammerblech freut sich auf ihre Kur in Bad Hasendorf. Doch schon bei ihrer Ankunft geht quasi alles schief. Ihr Zimmer wurde doppelt belegt und sie muss sich ein Doppelzimmer mit einer anderen Frau teilen. Hinzu kommt, dass das Kurzentrum eine einzige Baustelle ist, Dreck und Lärm inklusive. Die Anwendungen finden teilweise in anderen Häusern statt und die Wege dorthin sind nicht nur lang und mühsam, sondern auch oft irreführend. Dabei hat sie es noch recht gut getroffen, denn bei ihrer Zimmernachbarin fehlen zudem noch die Koffer mit der Kleidung.Kaum eingerichtet, stolpert Doro dann im Kurpark über ein Fußskelett. Völlig außer sich, läuft sie nicht nur Manuela König vors Auto, sondern setzt auch noch die Polizei in Alarmbereitschaft. Und doch nagt der Fall irgendwie an Doro und auch ihre Zimmernachbarin Esme scheint ein Interesse an der Klärung des Falls zu haben. Selbst die Autofahrerin Manuela, die ihre Freizeit bei den Schreibtischermittlern verbringt, steigt in die Ermittlungen ein. Doch können die drei Frauen das Rätsel lösen?Ich hatte vorab schon den zweiten Band mit Doro, Esme und Manuela gelesen gehabt und freute mich daher vor allem auf die Szene, in denen sich die drei Frauen kennenlernen.Bei dem Krimi handelt es sich um einen Cosy Crime, bei dem der Krimianteil etwas in den Hintergrund rutscht und der Lokalkolorit nach vorne drängt. So empfand ich es auch in diesem Buch. Natürlich dreht sich die Geschichte vorwiegend um die Kurklinik, bei der einiges an Chaos herrscht. Doch dank Manuela wird auch viel von der Umgebung berichtet und ich konnte so einiges über Bad Hasendorf und seine salzige Vergangenheit erfahren.Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Trotz des Chaos in der Kurklinik bleibt die Spannung konstant und steigert sich. Es ist ein Wohlfühlkrimi mit Spaßfaktor, denn Doro und ihren neuen Freundinnen passiert so manches Missgeschick.Mir hat das Buch so gut gefallen, dass ich es in einem Rutsch durchgelesen habe und mich jetzt auf eine Fortsetzung freue.Fazit:Ein entspannter Coy Crime, bei dem das chaotische Umfeld etwas von eigentlich Fall ablenkt und ihn dabei doch unterstützt. Mir hat der erste Teil der Reihe jedenfalls ehr gut gefallen.