Durch Zufall bin ich auf dieses Buch gestossen. Seit Jahren leide ich täglich unter Hashimoto, obwohl ich brav mit Hormonen versorgt wurde. Und natürlich nahm ich jeden Tag etwas mehr zu... so ist mein Gewicht zur Zeit des Kauftages weit über 100 kg gelegen. Unglücklich, über eine stetige Zunahme trotz Diät und den ganzen so lieb gewonnen Symptomen wie Dauermüdigkeit, Antriebslosigkeit, Schmerzen im ganzen Körper, Bluthochdruck, Schlafstörungen, und, und, und.......zuzüglich alleingelassen von meinem damaligen Endocrinologen (ich wohne in Spanien, wo man über neue Behandlungswege noch nie was gehört hat) habe ich mich zum Kauf dieses Buches entschlossen. Was soll ich sagen... in 2 Tagen habe ich das Buch 2x gelesen.... mir eine Checkliste mit einer Auswahl der genannten Vitaminen, Mineralien und Nahrungsergänzungsmitteln gemacht und bin in Deutschland (war gerade auf Weihnachtsbesuch) einkaufen gegangen. Gut, viel Geld ist da erst einmal drauf gegangen... brauchte schliesslich eine "Erstlingsausstattung", und da ich in Spanien nicht alles bekomme habe ich gleich mal einen Hamsterkauf vorgenommen. Aber die Gesundheit ist es einem doch wert, oder? Nun, ohne Entschlackung und ohne Low Carb Diät habe ich ganz einfach mit Magnesium, Zink, Mariendistel, Vitamin C, Ginko und Kalzium angefangen. Schon nach 4 Tagen ging es mir etwas besser... ich war weniger müde, fühlte mich mit etwas mehr Energie, etc. Nun, da kann man schnell an einen Plazebo-Effekt denken,... Pustekuchen... inzwischen habe ich noch mehr Fachlektúre gewälzt. Nehme noch mehr "Mittelchen" und habe inzwischen auch einen neuen, jüngeren Endocrinologen mit der Englischen Versión der im Buch aufgeführten Fachliteratur überzeugen können. Inzwischen geht es mir viel, viel Besser... aber noch etwas. Nach den Feiertagen habe ich auf eine Kohlenhydratarme Ernährung umgestellt. Diese Umstellung hat mein Wohlfühlgefühl erheblich gesteigert. Zusätzlich hatte es den tollen Nebeneffekt, dass ich ohne zu hungern (dazu brauchtes ca. 1 Woche Geduld wegen der Umstellung des Körpers auf die neue Ernährung) in nur 10 Wochen 20 kg abgenommen habe!!!!!!!! Nun bin ich immer noch auf über 100 kg..... aber jede Woche geht es weiter runter... Diesmal zweifel ich nicht mehr, dass ich es schaffe. Natürlich muss man auch mit dieser Art der Ernährung eine gewisse Standhaftigkeit entwickeln, aber denkt bitte darán, hier handelt es sich um eine Ernährungsumstellung!!!! Für Hashimotopatienten ist eine normale Vollkost nicht gut verarbeitbar... das ist Teil der Krankheit und wenn man sich darüber im Klaren ist, ist eine Umstellung nicht mehr so schwer. (das ist wie mit Lebensmittelallergien.... wenn dir etwas auch noch so gut schmeckt, wenn du weisst, dass du hinterher dafür büssen must, ist der Verzicht weniger schwer!) Danke Vanessa