Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Über den Sinn des Lebens | Viktor E. Frankl
Produktbild: Über den Sinn des Lebens | Viktor E. Frankl

Über den Sinn des Lebens

(0 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
eBook epub
16,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Viktor Frankl, der später als Arzt und Psychologe weltberühmt werden sollte, zeigt die Quellen auf, die unserem Leben Sinn spenden können, selbst nach schmerzhaften Erlebnissen: zum Beispiel das tätige Handeln, die Zuwendung zu anderen Menschen und das bewusste Erleben schöner Eindrücke in Natur und Kunst. Nur elf Monate nach seiner Befreiung aus dem Konzentrationslager hielt Frankl im März 1946 die drei hier abgedruckten Vorträge, die seine zentralen Gedanken zu Lebenssinn und Resilienz wiedergeben.
Menschsein bedeutet für Viktor Frankl in jeder Lebenslage Auch-anders-Können. Eindringliche Belege dafür sind seine eigenen schmerzhaften Erfahrungen von Verlust, Hunger und Todesangst, die dennoch Hoffnung, Freundschaft und Sinnerfahrung zuließen. »Wenn das Leben einen Sinn hat, dann muss auch das Leiden einen Sinn haben«, das war die Maxime des großen Arztes und Psychotherapeuten. Seine Schriften sind berührende Zeitdokumente und zugleich hochaktuell: Sie geben wichtige Impulse für die eigene Lebensgestaltung, zum Weiterleben auch nach traumatischen Erfahrungen. Jede Krise birgt auch eine Chance - nämlich die eigene Menschlichkeit unter Beweis zu stellen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Juni 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
136
Dateigröße
0,94 MB
Autor/Autorin
Viktor E. Frankl
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783407867018

Portrait

Viktor E. Frankl

Viktor E. Frankl (1905-1997) wurde als Begründer der dritten Schule der Wiener Psychotherapie bekannt. Fast seine gesamte Familie starb in Konzentrationslagern, er selbst entging dem Tod nach der Odyssee durch vier Konzentrationslager nur knapp. Nach seiner Rückkehr wurde er Professor für Neurologie und Psychiatrie an der Universität Wien und hatte Professuren in den USA inne. Als erster Psychologe stellte er die Erfahrung von Sinn ins Zentrum der therapeutischen Praxis. Seine Bücher erreichten Millionenauflagen; sie erschienen in über 50 Sprachen.

Neurowissenschaftler, Arzt und Psychotherapeut; Facharzt für Innere Medizin, Psychiatrie und Psychosomatische Medizin; Professor i. R. an der Universität Freiburg i. Br. , Gastprofessor an der International Psychoanalytic University Berlin

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Über den Sinn des Lebens" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Viktor E. Frankl: Über den Sinn des Lebens bei hugendubel.de