Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Friesenhuus. Ostfrieslandkrimi | Ele Wolff
Produktbild: Friesenhuus. Ostfrieslandkrimi | Ele Wolff

Friesenhuus. Ostfrieslandkrimi

(2 Bewertungen)15
40 Lesepunkte
eBook epub
3,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Alles, was in Ostfriesland Rang und Namen hat, befindet sich im Hotel Friesenhuus in Leer, denn der bekannte Schmuck-Unternehmer Habbo Hohboom feiert seinen Fünfundsechzigsten. Doch während der Feier verschwindet sein Sohn Peter spurlos, und schon bald wird die Befürchtung zur Gewissheit: Der Juniorchef wurde entführt. Die junge Krimi-Schriftstellerin Janneke Hoogestraat, die gerade im Friesenhuus einen Werbejob angenommen hat, ist vor Ort und voll in ihrem Element - ganz ungefragt ermittelt sie kräftig mit. Schnell wird klar, die Familie und das Unternehmen Hohboom sind geprägt von Streit und Machenschaften. Und so weigert sich der Schmuck-Millionär, das Lösegeld zu zahlen, denn er glaubt, sein Sohn habe die Entführung nur inszeniert. Die Katastrophe nimmt ihren Lauf. . .


In der „ Janneke Hoogestraat ermittelt" - Reihe sind erschienen:
1. Friesenhuus
2. Eisige Gier
3. Mörderischer Nebel
4. Die Toten von Spiekeroog
5. Neu: Greetsieler Mühlenmord

Die Ostfrieslandkrimis von Ele Wolff können unabhängig voneinander gelesen werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Januar 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
220
Dateigröße
0,55 MB
Reihe
Janneke Hoogestraat ermittelt, 1
Autor/Autorin
Ele Wolff
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783955734954

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Krimimimi am 21.06.2018

Wenig spannend

Hobby-Krimiautorin Janneke Hoogestraat "ermittelt" nach der Entführung eines Gastes aus einem Hotel, in dem sie gerade Marketingtexte verfasst. Der Vater des Entführten weigert sich, ein Lösegeld zu zahlen, da er nicht an eine echte Entführung glaubt. Was sich dramatisch anhört, plätschert nur so dahin. Die Geschichte ist überfrachtet mit unwichtigen Nebensächlichkeiten (ok, ich bin auch keine Schuhfetischistin ) und pseudolustigen Charakteren. Hat mich genauso wenig überzeugt wie die Aufklärung des Falles durch zufällige Beobachtungen. Lediglich der friesische Lokalkolorit hat mir gefallen
Von janaka am 22.10.2016

Ein spannender und unblutiger Ostfriesland-Krimi

*Inhalt* Janneke Hoogestraat ist Schriftstellerin, die unter dem Pseudonym Lars Nyberg Krimis schreibt. Weder Freunde noch Familie wissen davon. Mit dem Erlös der Bücher finanziert sie ihre große Leidenschaft von außergewöhnlichen High Heels und schicken Taschen. Da ihr Konto öfter im Minus ist, nimmt sie auch mal andere Aufträge an. Zurzeit entwirft sie Werbetexte für neue Broschüren und anderen Werbemittel für das Hotel Friesenhuus. Dabei liebt sie es, sich ins Getümmel zu stürzen, um neue Ideen für Krimis zu erhalten. Auf der Geburtstagsparty von Habbo Hohboom verschwindet plötzlich sein Sohn Peter. Das geforderte Lösegeld könnte Habbo sofort bezahlen, aber er will nicht. Er denkt, dass sein Sohn hinter dieser Sache steckt. Das Verhängnis nimmt seinen Lauf. In einem zweiten Erzählstrang kommt immer mal wieder der Entführt zu Wort. Der Leser weiß also, dass die Entführung keine Finte ist. *Cover* Ein wunderschönes reetgedecktes Haus in einer Dünenlandschaft. Für einen Ostfrieslandkrimi eine sehr gute Wahl. Mir gefällt es echt gut. *Meine Meinung* Friesenhuus ist mein erster Krimi der Autorin Ele Wolff und ich bin nicht enttäuscht worden. Dies ist kein Krimi im herkömmlichen Stil, es geschieht zwar ein Verbrechen und die Polizei will es auch aufklären, aber der Krimi wird aus der Sicht von Janneke erzählt. Sie ermittelt nicht vorrangig, um den Täter zu finden, sondern eher um Ideen und neue Anregungen für ihre Krimis zu bekommen. Die Spannung ist immer präsent und zum Schluss wird alles schlüssig aber mit einer Überraschung aufgeklärt. Der Schreibstil ist flüssig und spannend, heute Morgen wollte ich nur kurz reinlesen und schwuppdiwupp habe ich das Buch durchgelesen. Das ostfriesische Flair kommt gut rüber, es wird viel Tee mit Kluntje getrunken und auch einige Namen erinnern an Ostriesland. Die Traumschiffüberführungen der Meier-Werft sind auch nicht zu verachten, ich habe das Gefühl mittendrin zu sein. Mit Janneke hat die Autorin eine warmherzige und sympathische Protagonistin erschaffen, mein Herz hat sie sofort erobert. Ich teile ihre Liebe zu etwas Besonderem, bei mir sind es Bücher, somit konnte ich mich gut in sie hineinversetzen. Aber auch die anderen Charaktere sind authentisch und lebendig. *Fazit* Diesen leisen Krimi empfehle ich gerne weiter, er hat mir eine schöne Lesezeit beschert. Es wird nicht das letzte Buch der Autorin sein, was ich lese.