Auf den Autoren und das Buch hat mich der Verlag aufmerksam gemacht - Danke dafür!Erschienen 2023 bei Kein & Aber, übersetzt aus dem Hebräischen von Ruth Achlama.Wir befinden uns in Israel - Gegenwart.Siv hat seinen Militärdienst absolviert und möchte jetzt im Leben durchstarten - ein wenig fremde Länder bereisen, dann studieren, vielleicht Astrophysik.Doch es kommt anders. Ein führender globaler Nachrichtendienst meldet sich bei ihm, da er sich im Militärdienst einen Namen als genialer Computer-Hacker gemacht hat. Diese Fähigkeiten möchte man nutzen und bietet ihm eine Anstellung mit einem großzügigen Gehalt und der Aussicht auf Projekte im Ausland an.Siv nimmt die Stelle an und kann seine Kenntnisse schnell unter Beweis stellen. Das Hauptprodukt der Nachrichtenfirma ist ein System, welches den Kunden - in der Regel ausländische Regierungen - befähigt, sich über Schwachstellen im System, in jedes Handy oder Tablett einzuhacken. Nachdem dies geschehen ist, lassen sich sämtliche Daten spiegeln, zudem hat der Nutzer Zugriff auf die Handy-Kamera und das Handy-Mikrofon; sämtliche Gespräche können mitgehört werden, sämtliche Nachrichten gelesen werden. Alles, was vor die Kamera gerät kann gesehen werden, alles mitgehört werden; und hierbei ist es irrelevant, ob das Handy eingeschaltet ist oder nicht.Zunächst macht Siv sich über die Nutzung des Systems, welches er bedienen kann, wie ein Klaviervirtuose sein Instrument, keine Gedanken. Er setzt es sogar selbst ein, um seine Drogenabhängige Schwester - zu ihrem Schutz - zu überwachen oder auch um zu überprüfen, ob seine Mutter wirklich Fremd geht und welche Kontakte die Kollegin hat, in die er sich verliebt hat. Erste moralische Zweifel kommen ihm, als er für eine ausländische Regierung eine Nachbesserung durchführen soll und erstmals die Konsequenzen der Nutzung mit erlebt; denn es wird genutzt um Schadhafte Subjekte (Terroristen oder illegale Einwanderer) zu identifizieren und auch zu eliminieren.Ihm kommen erste Zweifel. Dann verkauft der Nachrichtendienst das System an die eigene Regierung und an weitere Kunden im Inland; und nun kommt das System seiner Umgebung und Menschen, die ihm wichtig sind, näher als ihm lieb ist. Siv muss eine Entscheidung treffen, die auch ihn in Gefahr bringt.Das Buch hat mich schwer beeindruckt, zeigt der Autor doch auf, was theoretisch (und vielleicht praktisch) technisch alles möglich ist; zu leichtfertig gehen wir häufig mit unseren Daten um, wähnen uns jedoch sicher, insofern wir das Gefühl haben, selbst bestimmen zu können, was wir preisgeben. Doch ist es nicht heute schon so, dass man das Gefühl hat, das Handy hört mit?! Passiert es doch häufig, dass man über eine neues Thema spricht - das Handy liegt vermeintlich im Stand By auf dem Tisch - und beim nächsten Besuch von Instagram, Facebook, Amazon erhält man eine Werbung oder einen Beitrag zu genau diesem Thema. Doch wie sieht es aus, wenn man auch von Geräten beobachtet und abgehört wird, die komplett ausgeschaltet sind? Die man als durch eine Firewall oder ein Antivirenprogramm komplett abgeschirmt wähnt? Das ist schon erschreckend!Aber die Geschichte zeigt nicht nur diesen Aspekt der Gesellschaft auf; der Autor hat einen Helden geschaffen, der eine bittere Lebensgeschichte mit sich herum trägt. Vermeintlich durch seine Schuld, ist seine Familie auseinander gebrochen. Seine Eltern geben ihm zumindest sehr offensichtlich die Schuld hierfür, da er als Kind versäumt hat, seine Schwester rechtzeitig vom Kindergarten abzuholen - er hat sich im Fußballspiel mit Freunden vergessen; sie ist daraufhin in die Hände eines pädophilen Triebtäters gefallen und daran zerbrochen. Mit der Bürde dieser Schuld und den Vorwürfen seiner Eltern ist ein Leben mit Freunden ihm nicht mehr möglich - ebensowenig, wie es ihm möglich ist, eine Beziehung zu einer Frau aufzubauen. Ihm bleiben Wunschträume und Fantasien, die jedoch immer wieder zerplatzen und zu der nächsten Enttäuschung führen. Dann sieht er erstmals eine Möglichkeit, seine Schwester zu beschützen; retten kann er sie - und auch sich - letztlich jedoch nicht.Eine tolle Geschichte, eine Mischung aus ScienceFiction - allerdings erschreckend realistisch - Krimi/Spionage und verzweifelten Coming of Age.Von mir gibt es 5/5 Sternen für diese mitreissende Geschichte, die - so habe ich es empfunden - keine Sekunde langweilig war, mit ihren 286 Seiten nicht eine Seite zuviel hatte und einen mit dem erschreckenden aber nüchternen Ende fast schon erschüttert zurück lässt.