Gesund, erfolgreich und du selbst im Job - ohne dich zu verbiegen Für viele autistische Menschen fühlt sich die Arbeitswelt wie ein ständiger Balanceakt an. Zwischen sensorischer Überlastung, unausgesprochenen Erwartungen und dem Druck zur Anpassung bleibt wenig Raum, um die eigenen Stärken wirklich zu nutzen. Doch Erfolg im Berufsleben sollte nicht bedeuten, sich selbst aufzugeben. Dieses Buch zeigt dir, wie du deine Bedürfnisse erkennst, deine Stärken nutzt und klare Grenzen setzt - ohne Schuldgefühle und ohne Masking. Es macht deutlich: Viele Herausforderungen liegen nicht in dir, sondern in einer normierten Arbeitswelt. Und genau dort darf Veränderung beginnen. Basierend auf eigenen Erfahrungen als autistische Autorin, auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und den Geschichten anderer autistischer Menschen gibt dieses Buch dir Werkzeuge an die Hand, mit denen du dein Berufsleben selbstbestimmt und resilient gestalten kannst. Du musst dich nicht ständig anpassen - die Arbeitswelt kann sich verändern. Und du darfst deinen Platz darin einnehmen.