Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Instrumentelle Analytik kompakt | Andreas Dominik, Dieter Steinhilber, Mario Wurglics
Produktbild: Instrumentelle Analytik kompakt | Andreas Dominik, Dieter Steinhilber, Mario Wurglics

Instrumentelle Analytik kompakt

Mit kommentierten Originalfragen für Pharmazeuten

(0 Bewertungen)15
680 Lesepunkte
eBook pdf
68,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Virtuos auf Instrumenten

Zeigerausschläge, Displayanzeigen, Endlospapierausdrucke: Analysengeräte werfen ihre Messwerte zur Stoffcharakteristik in Windeseile aus. Doch wie leitet man daraus Aussagen über Struktur, Identität, Reinheit oder Gehalt ab?

Drei Analytiker springen ein und klären auf:

  • Grundlagen der optischen, spektroskopischen, chromatographischen und elektrochemischen Methoden
  • Anwendungen der pharmazeutischen Analytik in der Praxis und Auswertung der Ergebnisse
  • Übungen zum Festigen des Verständnisses sowie Original-IMPP-Fragen mit Antworten und Erläuterungen zum Trainieren für den Ernstfall

Das runderneuerte Standardwerk ist optimal auf die Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten - damit meistern Sie sowohl die Instrumente als auch Ihre Prüfungen!



Studium der Chemie an der Universität Tübingen. 1996 Promotion am Lehrstuhl für Pharmazeutische Chemie in Tübingen unter der Leitung von Prof. Dr. H. J. Roth. 1997 bis 2007 Wissenschaftler und Abteilungsleiter für Chemo- und Bioinformatik bei der Altana Pharma AG sowie Hauptabteilungsleiter mit Verantwortung für Technologien in der Pharmaforschung. Danach international als Berater für globale Pharmaunternehmen in den Bereichen Arzneistoffdesign, Bioinformatik und Laborinformationssysteme tätig. Seit 2009 Professor für Bioinformatik an der Technischen Hochschule Mittelhessen und Leiter des Bachelorstudiengangs Bioinformatik.
Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Juli 2013
Sprache
deutsch
Untertitel
Mit kommentierten Originalfragen für Pharmazeuten. völlig neu bearbeitete und erweitere Auflage. Dateigröße in MByte: 10.
Auflage
völlig neu bearbeitete und erweitere Auflage
Seitenanzahl
690
Dateigröße
10,14 MB
Autor/Autorin
Andreas Dominik, Dieter Steinhilber, Mario Wurglics
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783804730755

Portrait

Andreas Dominik

Studium der Chemie an der Universität Tübingen. 1996 Promotion am Lehrstuhl für Pharmazeutische Chemie in Tübingen unter der Leitung von Prof. Dr. H. J. Roth. 1997 bis 2007 Wissenschaftler und Abteilungsleiter für Chemo- und Bioinformatik bei der Altana Pharma AG sowie Hauptabteilungsleiter mit Verantwortung für Technologien in der Pharmaforschung. Danach international als Berater für globale Pharmaunternehmen in den Bereichen Arzneistoffdesign, Bioinformatik und Laborinformationssysteme tätig. Seit 2009 Professor für Bioinformatik an der Technischen Hochschule Mittelhessen und Leiter des Bachelorstudiengangs Bioinformatik.

Pharmaziestudium an der Universität Tübingen. 1983 Approbation als Apotheker. 1987 Promotion am Lehrstuhl für Pharmazeutische Chemie in Tübingen unter der Leitung von Prof. Dr. H. J. Roth. 1988 bis 1989 und 1991 bis 1995 wissenschaftlicher Angestellter an der Universität Tübingen. 1989 bis 1991 als Postdoc (DFG-Stipendiat) am Karolinska Institut, Dept. of Physiological Chemistry, bei Nobelpreisträger Prof. Bengt Samuelsson. 1994 Habilitation im Fach Pharmazeutische Chemie in Tübingen, 1995 C3-Professur für Pharmazeutische Chemie an der Goethe-Universität Frankfurt/M. Seit 2000 C4-Professor für Pharmazeutische Chemie an der Universität Frankfurt. Mitautor der beim Deutschen Apotheker Verlag bzw. bei der Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft erschienenen Bücher Dominik/Steinhilber, Instrumentelle Analytik für Pharmazeuten, Steinhilber/Schubert-Zsilavecz/Roth, Medizinische Chemie Targets, Arzneistoffe, Chemische Biologie und Klose et al. , Lifestyle-Arzneimittel.

Pharmaziestudium an der Karl-Franzens-Universität Graz. 1995 Sponsion zum Magister der Pharmazie. Von 1995 bis 1999 Dissertation zum dem Thema "Entwicklung eines validierten elektrochemischen Analyseverfahrens zur Bestimmung von wirksamkeitsbestimmenden Naphthochinonen in pflanzlichen Arzneimitteln" unter Anleitung von Prof. Dr. M. Schubert-Zsilavecz. 1999 Promotion zum Doktor der Naturwissenschaften an der Karl-Franzens-Universität Graz. Seit 1997 wissenschaftlicher Angestellter an der Goethe-Universität Frankfurt/Main mit dem Forschungsschwerpunkt Analytik von Naturstoffen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Instrumentelle Analytik kompakt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.