Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über die Grundlagen
der Schadenversicherungsmathematik. Es behandelt in vier Teilen die Gebiete
Risikomodelle, Tarifierung, Reservierung, Risikoteilung, und es zeigt auch
Querverbindungen zwischen diesen Gebieten auf. Dabei liegt der Schwerpunkt auf
der Darstellung und Erklärung der einzelnen Fragestellungen und der zugehörigen
mathematischen Modelle und Methoden. Dementsprechend werden Beweise nur
ausgeführt, wenn sie für das Verständnis hilfreich sind. Jeder der vier Teile
des Buches enthält zahlreiche Aufgaben mit Musterlösungen.
Inhaltsverzeichnis
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schadenversicherungsmathematik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.