Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Wir tun was für Bienen | Cornelis Hemmer, Corinna Hölzer
Produktbild: Wir tun was für Bienen | Cornelis Hemmer, Corinna Hölzer

Wir tun was für Bienen

Wildbienengarten, Insektenhotel und Stadtimkerei

(4 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook pdf
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Honig- und Wildbienen sind in Not! Parasiten, Krankheiten und Pestizide bedrohen die Honigbiene. Die Lebensräume der Wildbienen werden zerstört und viele Arten stehen auf der Roten Liste. Doch dagegen kann man etwas tun: Vom blütenreichen Bienengarten über selbst gebaute Insektenhotels bis hin zur kleinen Stadtimkerei zeigt dieses Buch mit Anregungen, Tipps und praktischen Anleitungen, wie man den Bienen helfen kann. Und wie bei den Bienen, so gilt auch hier: Gemeinsam sind wir stark und können etwas Großes bewirken.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. November 2017
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
128
Dateigröße
17,03 MB
Autor/Autorin
Cornelis Hemmer, Corinna Hölzer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783440155400

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon countrywoman am 15.03.2019
EIn informativer Ratgeber.
Von Patrick Dietrich am 05.02.2018

Aktion Deutschland summt

Das Thema Bienensterben taucht fortwährend in den Medien auf. Gemeint ist hiermit der starke Rückgang der westlichen Honigbienen aufgrund von Monokulturen, Pestiziden usw. und damit ausbleibende Bestäubung mit fatalen Folgen für die Lebensmittelproduktion. Bei diesem Buch handelt es sich um einen Ratgeber rund um das Thema Bienen, was nicht mit Imkerei gleichzusetzen ist. Hierbei geht es nicht nur um die neun unterschiedlichen Arten der Honigbienen, sondern ebenso um die mehr als 20.000 Wildbienenarten. Gegliedert ist das Buch in sieben Kapitel: Bienen, Pflanze, Lebensräume Honigbienen Hilfe für die Honigbienen Wildbienen Hilfe für die Wildbienen Mensch und Biene Die Initiative Deutschland summt Corinna Hölzer und Cornelis Hemmer schaffen es mit einfachen Worten viel Wissenswertes rund um das Thema Bienen bzw. Wildbienen zu vermitteln. Es geht hierbei ebenso darum was jeder einzelne von uns tun kann um den Bienen den Strukturwandel zu erleichtern und den Rückgang aufzuhalten. Das Buch enthält viele simple Tipps gespickt mit Tabellen sowie schönen und anschaulichen Bildern helfen dabei. Fazit: Ein Buch das mir vor allem die Wildbienen näher gebracht hat, denn diese waren mir in dieser Vielfalt (über 20.000 Arten) noch gar nicht bekannt. Somit fünf Sterne für das Buch und wenn wir alle ein wenig mitsummen, geht es mit den Bienen auch bald wieder aufwärts.
Cornelis Hemmer, Corinna Hölzer: Wir tun was für Bienen bei hugendubel.de