Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Praxis der Schlafmedizin | Boris A. Stuck, Joachim T. Maurer, Angelika A. Schlarb, Michael Schredl, Hans-Günter Weeß
Produktbild: Praxis der Schlafmedizin | Boris A. Stuck, Joachim T. Maurer, Angelika A. Schlarb, Michael Schredl, Hans-Günter Weeß

Praxis der Schlafmedizin

Diagnostik, Differenzialdiagnostik und Therapie bei Erwachsenen und Kindern

(1 Bewertung)15
930 Lesepunkte
eBook pdf
92,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Dieses Buch bietet das Praxiswissen für die notwendige differenzierte schlafmedizinische Diagnostik und eine darauf basierende optimale kurz-, mittel- und langfristige Therapie.

Schlafstörungen - eine der häufigsten Erkrankungen
Über eine halbe Million Menschen nehmen in Deutschland regelmäßig Schlafmittel ein. Darüber hinaus können Beschwerden durch nicht erholsamen Schlaf Leistung und Lebensqualität der Betroffenen massiv beeinträchtigen, oft mit langfristigen Auswirkungen auf die Gesundheit.

Das Lehr- und Lernbuch zur Prüfungsvorbereitung



  • Qualifikationsnachweis Somnologie der DGSM
  • Zusatzbezeichnung Schlafmedizin
  • BUB -Kurse


Der Ratgeber für die tägliche Arbeit in Klinik und Praxis



  • Grundlagen, Pathophysiologie
  • Diagnostik, Differentialdiagnostik
  • Therapiestandards und Alternativen


Alles, was wichtig, häufig und klinisch relevant ist mit



  • Praxistipps, Fallbeispielen
  • Fragen zur Prüfungsvorbereitung


NEU u. a.



  • Aktualisierte Richtlinien zu Indikation und Auswertung der Polysomnographie
  • Berücksichtigung der aktuellen Leitlinien zur Insomnie und zu den schlafbezogenen Atmungsstörungen
  • Deutliche Erweiterung des Kapitels zu den kindlichen Schlafstörungen


Nach neuesten Klassifizierungen und Empfehlungen



  • ICSD-3
  • Scoring Manual der AASM
  • Leitlinie Insomnie und Schlafbezogene Atmungsstörungen


Gültig für den gesamten deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz).
Nach den Empfehlungen der



  • Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin
  • European Sleep Research Society
  • American Academy ofSleep Medicine


Inhaltsverzeichnis

Physiologische Grundlagen des normalen und gestörten Schlafes. - Diagnostische Methoden. - Insomnien. - Schlafbezogene Atmungsstörungen. - Hypersomnische Störungen. - Zirkadiane Rhythmusschlafstörungen. - Parasomnien. - Bewegungsstörungen im Schlaf. - Isolierte Symptome, Normvarianten und andere Schlafstörungen. - Sekundäre Schlafstörungen. - Schlafstörungen im Kindesalter. - Begutachtung. - Wichtige Links. - Stichwortverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. November 2017
Sprache
deutsch
Untertitel
Diagnostik, Differenzialdiagnostik und Therapie bei Erwachsenen und Kindern. 3. , vollständig überarbeitete und ak. Auflage 2018. Dateigröße in MByte: 14.
Auflage
3., vollst. überarb. u. ak. Auflage 2018
Seitenanzahl
333
Dateigröße
14,14 MB
Autor/Autorin
Boris A. Stuck, Joachim T. Maurer, Angelika A. Schlarb, Michael Schredl, Hans-Günter Weeß
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783662543832

Portrait

Boris A. Stuck

Die Autoren

Prof. Dr. med. Boris A. Stuck


Dr. med. Joachim T. Maurer

Prof. Dr. rer. nat. Dipl. -Psych. Angelika A. Schlarb

Prof. Dr. phil. Michael Schredl

Dr. Dipl. -Psych. Hans-Günter Weeß


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Boris A. Stuck, Joachim T. Maurer, Angelika A. Schlarb, Michael Schredl, Hans-Günter Weeß: Praxis der Schlafmedizin bei hugendubel.de