Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Einblicke in die euklidische und nichteuklidische Geometrie | Jürgen Wagner
Produktbild: Einblicke in die euklidische und nichteuklidische Geometrie | Jürgen Wagner

Einblicke in die euklidische und nichteuklidische Geometrie

Verständlich erklärt vom Abiturniveau aus

(0 Bewertungen)15
300 Lesepunkte
eBook pdf
29,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dieses Buch thematisiert wesentliche Grundlagen der euklidischen Geometrie sowie mehrerer nichteuklidischer Geometrien und unterstützt damit Studierende der Mathematik, Physik, Astronomie, Geografie, Geodäsie und Nautik. Von den vielfältigen Bezügen zwischen ausgewählten Inhalten der euklidischen Geometrie, Taxi-Geometrie, projektiven, sphärischen und hyperbolischen Geometrie profitieren auch Studierende des Lehramtes Mathematik. Es erleichtert insbesondere die Einarbeitung in Fragestellungen der synthetischen Geometrie, speziellen und allgemeinen Relativitätstheorie, Astrometrie, Kartenentwürfe und Navigation. Kennzeichnende Merkmale dieses Buches sind seine Anbindung an schulische Vorkenntnisse sowie die Verdeutlichung von Begriffsbildungen und Vorgehensweisen durch verständnisfördernde Hintergrundinformationen, viele Abbildungen, ausführlich vorgerechnete Beispiele und detailliert beschriebene Konstruktionen. Wegen dieser didaktischen Konzeption eignet sich das Buch hervorragend zur Begleitung der Lehrveranstaltungen an der Hochschule, indem es die übliche algebraische Darstellung auf hohem Abstraktionsniveau "mit Leben erfüllt" und verständlich macht. Die Besonderheit des Buches liegt darin, dass der Autor den Mut aufgebracht hat, auf einen vollständigen synthetischen Aufbau der angesprochenen Geometrien zugunsten von Querverbindungen zwischen ihnen zu verzichten. Um den Rahmen des Buches nicht zu sprengen und die Übersicht zu wahren, werden Beweise dann geführt, wenn es sich um zentrale Sätze handelt oder wenn typische Vorgehensweisen verdeutlicht werden können.
Der AutorJürgen Wagner ist Diplomlehrer für Physik und Mathematik und verfügt über umfangreiche Unterrichtserfahrungen in Physik, Mathematik, Astronomie und Informatik. Während seiner Tätigkeit als Referent für Mathematik am Sächsischen Bildungsinstitut war er Mitautor und Herausgeber mehrerer Handreichungen für Mathematiklehrer am Gymnasium sowie Mitglied in bzw. Leiter von länderübergreifenden Expertengruppen.

Inhaltsverzeichnis

Euklidische Geometrie. - Taxi-Geometrie. - Projektive Geometrie. - Sphärische Geometrie. - Hyperbolische Geometrie.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Juni 2017
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2017
Seitenanzahl
282
Dateigröße
17,78 MB
Autor/Autorin
Jürgen Wagner
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783662540725

Portrait

Jürgen Wagner

Jürgen Wagner ist Diplomlehrer für Physik und Mathematik und verfügt über umfangreiche Unterrichtserfahrungen in Physik, Mathematik, Astronomie und Informatik. Während seiner Tätigkeit als Referent für Mathematik am Sächsischen Bildungsinstitut war er Mitautor und Herausgeber mehrerer Handreichungen für Mathematiklehrer am Gymnasium sowie Mitglied in bzw. Leiter von länderübergreifenden Expertengruppen.

Pressestimmen

. . . Es besticht durch seine ausführliche und stark an der Anschauung orientierte Darstellung, die mit vielen Abbildungen sehr lebendig ausfällt. . . . Die vielen explizit aufgezeigten Querverbindungen und vorgerechneten Beispiele ermöglichen einen behutsamen Einstieg ins geometrische Denken . (R. Steinbauer, in: Monatshefte für Mathematik, Jg. 192, Heft 2, 2020)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Einblicke in die euklidische und nichteuklidische Geometrie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Jürgen Wagner: Einblicke in die euklidische und nichteuklidische Geometrie bei hugendubel.de