Karin Knick machte sich mit 25 Jahren auf nach Gambia und lebte dort 10 Jahre lang, zunächst in Brikama und dann in Sukuta. In dieser Zeit hat sie immer inmitten von einheimischen Powerfrauen, herrschaftlichen Damen, Klatschtanten, coolen Typen, witzigen Kindern, oder eben gambischen Originalen gelebt. Durch verschiedene Tätigkeiten hatte sie die Möglichkeit, wirklich tief in das Leben in Gambia einzutauchen. Als erstes war da ein landwirtschaftliches Kleinprojekt, eine Sprechstunden-Vertretung bei einem niedergelassenen Arzt, sie hat als Krankenschwester in Banjul am Royal Victoria Hospital gearbeitet und zu guter Letzt hat sie in einem Dorf eine kleine Village-Clinic geleitet. Außerdem war sie Saxophonistin bei verschiedenen gambischen Bands, zuletzt bei der Super-Juffureh-Band. Mit denen ist sie auch ausgiebig durch das Land getourt und hat Gambia sehr gut kennengelernt. Das gerade entstehende gambische Fernsehen Gam-TV hat diese musikalischen Aktivitäten dabei gut abgebildet und damit unterstützt.
Karin Knick hat in Gambia geheiratet und ist mit Mann und Kind seit 2000 wieder in Deutschland. Aber sicher ist die Reise noch nicht beendet und wer weiß, wohin es sie noch führen wird . . . Karin Knick lebt mit ihrer Familie in Berlin.