Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Gräserbestimmungsschlüssel für die häufigsten Grünland- und Rasengräser | Ernst Klapp, Martin Elsäßer, Wilhelm Opitz von Boberfeld
Produktbild: Gräserbestimmungsschlüssel für die häufigsten Grünland- und Rasengräser | Ernst Klapp, Martin Elsäßer, Wilhelm Opitz von Boberfeld

Gräserbestimmungsschlüssel für die häufigsten Grünland- und Rasengräser

Zur Ansprache im blütelosen Zustand

(0 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mit diesem Schlüssel bestimmen Sie leicht und schnell die häufigsten Süßgräser auf Grünland und Rasenflächen im nichtblühenden und blühenden Zustand. Genaue Merkmalsbeschreibungen und zahlreiche Detailzeichnungen helfen Ihnen dabei. Da die Gräser bewirtschafteter Flächen gewöhnlich selten bzw. nur für ganz kurze Zeit das Entwicklungsstadium Blüte erreichen, liegt der Schwerpunkt auf den artspezifischen vegetativen Merkmalen. Ergänzend stehen Ihnen Informationen zu Saatgutmischungen und ein Randregister für eine schnelle Orientierung im Buch zur Verfügung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. April 2020
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
94
Dateigröße
3,49 MB
Autor/Autorin
Ernst Klapp, Martin Elsäßer, Wilhelm Opitz von Boberfeld
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783818610661

Portrait

Ernst Klapp

Prof. Dr. Martin Elsäßer leitet den Fachbereich Grünlandwirtschaft und Futterbau am Landwirtschaftlichen Zentrum Baden-Württemberg (LAZBW) in Aulendorf. Er ist als Professor an der Universität Hohenheim tätig und Vorsitzender der AG der Grünlandinstitute (AGGF) und des Grünlandausschusses der DLG.

Prof. Dr. Ernst Klapp war Direktor des Instituts für Pflanzenbau, Bonn.

Prof. Dr. Dr. Wilhelm Opitz von Boberfeld war Professor für Grünlandwirtschaft und Futterbau und war an der Justus-Liebig-Universität Gießen tätig.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Gräserbestimmungsschlüssel für die häufigsten Grünland- und Rasengräser" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.