Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Insektensterben in Mitteleuropa | Thomas Fartmann, Eckhard Jedicke, Merle Streitberger, Gregor Stuhldreher
Produktbild: Insektensterben in Mitteleuropa | Thomas Fartmann, Eckhard Jedicke, Merle Streitberger, Gregor Stuhldreher

Insektensterben in Mitteleuropa

Ursachen und Gegenmaßnahmen

(0 Bewertungen)15
410 Lesepunkte
eBook pdf
40,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Vor wenigen Jahren zeigte die Krefelder Studie einen dramatischen Rückgang der Insekten und ihrer Artenvielfalt. Seitdem wird über die Folgen des Insektensterbens und seine Gründe spekuliert: Intensiver Landverbrauch, Pestizideinsatz, Klimawandel sind schnell genannt, aber wie wirken sie genau und was ist konkret zu tun? Erstmals bündelt dieses Buch alle Fakten zu den Ursachen des Insektensterbens und bezieht sie systematisch auf unsere Landschaftsräume. An Beispielen gefährdeter Arten beschreiben die Autoren die komplizierten Wirkungsgefüge und schlagen konkrete, umsetzbare Maßnahmen der Naturschutzpraxis vor. So können wir aktiv werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Juni 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Ursachen und Gegenmaßnahmen. Dateigröße in MByte: 35.
Seitenanzahl
305
Dateigröße
35,42 MB
Autor/Autorin
Thomas Fartmann, Eckhard Jedicke, Merle Streitberger, Gregor Stuhldreher
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783818612146

Portrait

Thomas Fartmann

Prof. Dr. Thomas Fartmann leitet die Abteilung für Biodiversität und Landschaftsökologie der Universität Osnabrück und erforscht dort unter anderem die Auswirkungen des globalen Wandels und ist Autor zahlreicher Publikationen.

Prof. Dr. Eckhard Jedicke lehrt an der Hochschule Geisenheim und leitet dort das Institut für Landschaftsplanung und Naturschutz sowie das Kompetenzzentrum Kulturlandschaft (KULT).

Dr. Merle Streitberger ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung für Biodiversität und Landschaftsökologie der Universität Osnabrück.

Dr. Gregor Stuhldreher ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Biodiversität und Landschaftsökologie der Universität Osnabrück.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Insektensterben in Mitteleuropa" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Thomas Fartmann, Eckhard Jedicke, Merle Streitberger, Gregor Stuhldreher: Insektensterben in Mitteleuropa bei hugendubel.de