Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Energiewirtschaft für (Quer-)Einsteiger | Marcel Linnemann
Produktbild: Energiewirtschaft für (Quer-)Einsteiger | Marcel Linnemann

Energiewirtschaft für (Quer-)Einsteiger

Einmaleins der Stromwirtschaft

(0 Bewertungen)15
300 Lesepunkte
eBook pdf
29,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dieses Buch erleichtert beruflichen Anfängern oder Berufswechslern den Einstieg in den Bereich der Stromwirtschaft. Dazu sind die Gesetzgebung auf unterschiedlichen Ebenen, die diversen Marktrollen, vertragliche Grundsätze, Mess- und Informationstechnik sowie die verschiedenen Akteure am Strommarkt in Verbindung mit zahlreichen schematischen Abbildungen erläutert. Um den verschiedenen Schwerpunkten einer heterogenen Leserschaft besser gerecht zu werden, ist das Buch in die drei Teile Historie, Marktrollen in der deutschen Energiewirtschaft und Trendthemen gegliedert. Die aktuell anstehenden Änderungen aus dem EEG 2021 sind berücksichtigt. Aus dem Inhalt

  • Wertschöpfungskette in der Energiewirtschaft
  • Nationale und europäische Gesetzgebung
  • Letztverbraucher (Anschlussnehmer, Messlokation, Strompreis)
  • Lieferant (Verträge, Kalkulation, Veränderung der Lieferantenrolle)
  • Netzbetreiber (Stromnetz, Netzregulierung, Betriebsmodelle)
  • Messstellenbetreiber und Messdienstleister
  • Erzeuger, Bilanzkreiskoordinatoren und Energiehändler
  • Mieterstrom, Ladesäulen, Stromspeicher, IoT, Peer-to-Peer-Handel
Die Zielgruppen

  • Berufseinsteiger, Quereinsteiger, Berufswechsler im Bereich der Energiewirtschaft insbesondere Energieversorgungsunternehmen (EVU)
  • Studierende aus dem Bereich Energiewirtschaft, Energietechnik, Informatik für die Energiewirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen
  • Als Nachschlagewerk für Beschäftigte in Energieversorgungsunternehmen

Über den Autor

Marcel Linnemann ist Wirtschaftsingenieur (M. Sc.) für den Bereich Energiewirtschaft und zertifizierter Regulierungsmanager. Er ist tätig im Bereich Innovationsmanagement und ist verantwortlich für den Bereich Geschäftsfeldentwicklung IoT im Bereich Energiewirtschaft bei der itemsGmbH in Münster, einem IT-Dienstleister für die Energie- und Versorgungsbranche.

Inhaltsverzeichnis


Abriss der Entwicklung des Energiemarkts. - Vom Monopol zum liberalisierten Markt. - Die Wertschöpfungskette der Energiewirtschaft. - Unbundling in der Energiewirtschaft / vom vertikal integrierten Energieunternehmen zum liberalisierten Stadtwerk. - Unterschiedliche Akteure, Marktrollen und ihre Bedeutung. - Nationaler & Europäischer Gesetzgeber. - Letztverbraucher. - Lieferant. - Netzbetreiber. - Messstellenbetreiber. - Messdienstleister. - Direktvermarkter und das EEG. - Energiehändler. - Bilanzkreiskoordinatoren und -verantwortliche. - Erzeuger. - Trendthemen und ihre Hintergründe. - Mieterstrombetreiber. - IoT-Netzbetreiber (LoRaWAN). - Ladesäulenbetreiber (Elektromobilität). - Peer-to-Peer-Handelsplattformbetreiber. - Stromspeicherbetreiber.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 2021
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
298
Dateigröße
8,77 MB
Autor/Autorin
Marcel Linnemann
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783658331443

Portrait

Marcel Linnemann

Marcel Linnemann ist Wirtschaftsingenieur (M. Sc.) für den Bereich Energiewirtschaft und zertifizierter Regulierungsmanager. Er ist tätig im Bereich Innovationsmanagement und ist verantwortlich für den Bereich Geschäftsfeldentwicklung IoT im Bereich Energiewirtschaft bei der items GmbH in Münster, einem IT-Dienstleister für die Energie- und Versorgungsbranche.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Energiewirtschaft für (Quer-)Einsteiger" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Marcel Linnemann: Energiewirtschaft für (Quer-)Einsteiger bei hugendubel.de