Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Kommentar zum Bundesausbildungsförderungsgesetz | Mathias Klose
Produktbild: Kommentar zum Bundesausbildungsförderungsgesetz | Mathias Klose

Kommentar zum Bundesausbildungsförderungsgesetz

Praxisgrundlagen für Verwaltung, Behörden, Beratungsstellen

(0 Bewertungen)15
900 Lesepunkte
eBook pdf
89,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Rechtssichere Fallbearbeitung
Die praxisgerechte Kommentierung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) unter Berücksichtigung der maßgebenden Rechtsprechung, die relevanten Durchführungsverordnungen sowie die Verwaltungsvorschriften (BAföGVwV) bieten schnellen Zugriff auf die aktuellen rechtlichen Grundlagen.

Der Kommentar zum Bundesausbildungsförderungsgesetz ist bestens geeignet für Mitarbeitende der Ämter für Ausbildungsförderung und Studierendenwerke sowie für alle, die zum Ausbildungsförderungsrecht beraten.

Aktuell:
Enthält die Kommentierung auf Rechtsstand 1. 8. 2022:

27. BAföG-Änderungsgesetz Novelle 2022
28. BAföG-Änderungsgesetz Einführung eines Corona-Notfallmechanismus


Praxisbezogen:

Praxisgerechte Kommentierung mit aktueller Rechtsprechung
Übersichtliche Darstellung der Erläuterungen mit Inhaltsverzeichnis bei jedem kommentierten Paragrafen sowie Zwischenüberschriften zum schnellen Nachschlagen


Bestens geeignet für:

Mitarbeitende der Ämter für Ausbildungsförderung in den Kommunen sowie der Studentenwerke
Beratende zum Ausbildungsförderungsrecht, Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern, Berufsförderungswerke, Berufsfachschulen, Jugendämter, Jobcenter, Jugendarbeitsagenturen, Rechtsanwälte für Sozialrecht
Verwaltungsgerichte und Ausbildungsstätten für den Verwaltungsdienst
Rechtssichere Fallbearbeitung
Die praxisgerechte Kommentierung des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) unter Berücksichtigung der maßgebenden Rechtsprechung, die relevanten Durchführungsverordnungen sowie die Verwaltungsvorschriften (BAföGVwV) bieten schnellen Zugriff auf die aktuellen rechtlichen Grundlagen.

Der Kommentar zum Bundesausbildungsförderungsgesetz ist bestens geeignet für Mitarbeitende der Ämter für Ausbildungsförderung und Studierendenwerke sowie für alle, die zum Ausbildungsförderungsrecht beraten.

Aktuell:
Enthält die Kommentierung auf Rechtsstand 1. 8. 2022:

27. BAföG-Änderungsgesetz Novelle 2022
28. BAföG-Änderungsgesetz Einführung eines Corona-Notfallmechanismus


Praxisbezogen:

Praxisgerechte Kommentierung mit aktueller Rechtsprechung
Übersichtliche Darstellung der Erläuterungen mit Inhaltsverzeichnis bei jedem kommentierten Paragrafen sowie Zwischenüberschriften zum schnellen Nachschlagen


Bestens geeignet für:

Mitarbeitende der Ämter für Ausbildungsförderung in den Kommunen sowie der Studentenwerke
Beratende zum Ausbildungsförderungsrecht, Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern, Berufsförderungswerke, Berufsfachschulen, Jugendämter, Jobcenter, Jugendarbeitsagenturen, Rechtsanwälte für Sozialrecht
Verwaltungsgerichte und Ausbildungsstätten für den Verwaltungsdienst

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. November 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
640
Dateigröße
3,79 MB
Autor/Autorin
Mathias Klose
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783802969195

Portrait

Mathias Klose

Mathias Klose ist als Rechtsanwalt, Fachanwalt für Sozialrecht und Fachanwalt für Strafrecht tätig.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kommentar zum Bundesausbildungsförderungsgesetz" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Mathias Klose: Kommentar zum Bundesausbildungsförderungsgesetz bei hugendubel.de