»Das allumfassende Werk für Fotografie nach Sonnenuntergang. Lassen Sie sich von spektakulären Lightpaintings, farbenfrohen Lichtspuren und beeindruckenden Mondaufnahmen in den Bann der Nacht ziehen, und lernen Sie selbst alles, um die Kamera nach Sonnenuntergang noch lange nicht aus der Hand legen zu müssen. «
» Nachtfotografie erinnert daran, dass alle 24 Stunden des Tages fotografische Gelegenheiten bieten. «
»Das Buch Nachtfotografie vermittelt mit eindrucksvollen Bildbeispielen und interessanten Tipps die Faszination, die sich fotografischen Nachtschwärmern bietet. Wer die Absicht hat, das Haus auch mal nach dem Abendessen mit Kamera zu verlassen, dem sei dieses Buch wirklich ans Herz gelegt. «
»Egal, ob man lieber in Städten oder in der freien Natur fotografiert, in diesem Buch erfährt der Leser zu allen Genres, wie gute Fotos gelingen. Wer nach dieser Lektüre keine Lust verspürt, auch mal im Dunklen loszuziehen, dem ist auch nicht mehr zu helfen. «
»Diese umfassende Anleitung hilft Fotografen dabei, das volle Potenzial der Nacht auszuschöpfen und kreative Ergebnisse zu erzielen, ob auf dem Jahrmarkt, einer nächtlichen Straße oder mit der Beleuchtung durch und an Gebäuden. «
»Die Nacht bietet dem experimentierfreudigen Fotografen weitaus mehr als nur graue Katzen. Damit er selbst die Gelegenheit erhält, sich in der Nachtfotografie zu versuchen, liefern die Autoren ausführliche Praxisanleitungen für eine Vielzahl von Projekten. «
»Zahlreiche Beispielaufnahmen helfen nicht nur beim Erklären der Materie, sondern zeigen zugleich auch beeindruckende Foto-Ergebnisse. Vermittlung fotopraktischen Wissens, Anleitungen zum Nachfotografieren und Tipps für Foto-Ideen: Eine gelungene Anleitung für alle, die nachts auf Fototour gehen wollen. «
»Sebastian Worm zeigt anschaulich und praktisch, wie Sie Landschaften nachts in Szene setzen. «
»Buchtipp«