Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Nachtfotografie | Sebastian Worm, Marcello Zerletti, Lightart im Pott
Produktbild: Nachtfotografie | Sebastian Worm, Marcello Zerletti, Lightart im Pott

Nachtfotografie

Kreativ fotografieren mit Langzeitbelichtung, Lightpainting und Available Light

(1 Bewertung)15
399 Lesepunkte
eBook pdf
39,90 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Sobald die Sonne am Horizont verschwindet, bricht die Zeit der Nachtfotografie an: Die Dämmerung hüllt die Welt in atemberaubende Farben. Die Städte erstrahlen in tausend Lichtern. Und in der Dunkelheit lassen sich mit langen Belichtungszeiten spektakuläre Lichtspuren, ja sogar wahre Lightpainting-Kunstwerke auf den Sensor bannen. Die Autor*innen dieses Buches - Sebastian Worm, Marcello Zerletti und die Gruppe "Lightart im Pott" - begleiten Sie bei Ihren nächtlichen Fotoabenteuern. Sie zeigen Ihnen, welches Zubehör sie einpacken, wie sie ihre Kamera auf die jeweiligen Bedingungen einstellen und wann sie welche Fototechnik einsetzen. In zahlreichen Workshops erfahren Sie so Schritt für Schritt, wie aus Ideen und spannenden Lichtsituationen außergewöhnliche Fotos entstehen. Werden Sie kreativ und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der Nachtfotografie!

Aus dem Inhalt:

  • Zusammenstellung und richtiger Einsatz der Fotoausrüstung
  • Gekonnt belichten und scharfstellen in der Dunkelheit
  • Das richtige Licht: Dämmerung, Mondlicht oder künstliches Licht
  • Langzeitbelichtung: Das kreative Spiel mit Licht und Zeit
  • Bokeh, HDR, Mitzieher, Wisch-Effekte
  • Lichter der Stadt: Architektur, Fahrzeugspuren, Clubbeleuchtung, Volksfeste und vieles mehr
  • Landschaften bei Nacht
  • Lightpainting: Von der Idee bis zum fertigen Bild
  • Bau und Einsatz von Lightpainting-Tools
  • Exkurs zur Fotografie von Feuerwerken

Inhaltsverzeichnis



So benutzen Sie dieses Buch . . . 6

Faszination Nachtfotografie . . . 8
Vom Zauber der Nacht . . . 10
Langzeitbelichtung -- das kreative Spiel mit der Zeit . . . 15
Licht bewusst wahrnehmen . . . 22
Raum für Kreativität . . . 24
Anregungen zum Nachdenken und Experimentieren . . . 26

Die Ausrüstung -- Anforderungen und Einsatz . . . 28
Die Kamera . . . 31
Das Objektiv . . . 39
Das Stativ . . . 46
Workshop: Kreative Effekte vom Stativ . . . 51
ND-Filter und Grauverlaufsfilter . . . 54
Workshop: Filtereinsatz praktisch . . . 58
Nützliche Kleinigkeiten . . . 61

Die Fototechnik beherrschen . . . 68
Überblick über die wichtigsten Bedienelemente . . . 69
Dateiformate und Bildqualität . . . 71
Richtig belichten . . . 75
Workshop: Im Bulb-Modus fotografieren . . . 86
Helligkeit und Kontraste im Griff . . . 88
ISO-Wert und Bildrauschen . . . 92
Der Weißabgleich . . . 98
Autofokus am Limit: Scharfstellen bei Nacht . . . 100
Weitere hilfreiche Funktionen . . . 102

Das richtige Licht . . . 106
Eigenschaften des Lichts . . . 109
Workshop: Bokeh-Muster . . . 114
Natürliches Licht und Kunstlicht . . . 117
Workshop: Porträts mit Available Light . . . 126
Dämmerung und Blaue Stunde . . . 128
Tiefste Nacht . . . 132
Wetter und Licht . . . 134
Exkurs: Umgang mit dem Equipment bei Wind und Wetter . . . 144

Lichter der Großstadt . . . 148
Motive zwischen Abend- und Morgendämmerung . . . 150
Meine Ausrüstung und Einstellungen . . . 155
Grundsätzliche Hinweise . . . 156
Workshop: Lichtspuren von Fahrzeugen . . . 158
Workshop: Kontrastreiche Motive mit HDR aufnehmen . . . 164
Workshop: Silhouetten und Schattenmenschen . . . 170
Workshop: Mitzieher . . . 175
Workshop: Auf dem Weihnachtsoder Jahrmarkt . . . 179
Workshop: Klassische und moderne Architektur . . . 184
Workshop: Leuchtreklame und andere Lichter . . . 191
Workshop: Bahnhöfe und U-Bahn-Stationen . . . 196
Workshop: Wischeffekte -- Intentional Camera Movement . . . 201
Workshop: Der Mond über der Stadt . . . 206

Landschaften bei Nacht . . . 214
Fotografieren in der Dämmerung . . . 217
Workshop: Ein Abend an der Küste . . . 221
Künstliches Licht abseits großer Städte . . . 224
Landschaften im natürlichen Licht der Nacht . . . 227
Exkurs: Nordlichter fotografieren . . . 236

Lightpainting . . . 250
Lightpainting-Ausrüstung . . . 252
Fototechnik: Die Einstellung der Kamera . . . 259
Von der Idee zum Bild . . . 264
Workshop: Das erste Lightpainting . . . 265
Workshop: Lightpainting mit Tube . . . 282
Workshop: Lightpainting mit Seifenblasenschwert . . . 300
Workshop: Lightpainting mit Lightblade . . . 306
Workshop: Lightpainting mit Domerad . . . 322
Nachbearbeitung . . . 328
Exkurs: Feuerwerksfotografie . . . 338


Die Autorinnen und Autoren . . . 348


Glossar . . . 350


Index . . . 355

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. Dezember 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Ausgabe
Neuauflage
Seitenanzahl
360
Dateigröße
102,86 MB
Reihe
Rheinwerk Fotografie
Autor/Autorin
Sebastian Worm, Marcello Zerletti, Lightart im Pott
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783836296946

Portrait

Sebastian Worm

Sebastian Worm bewegt sich fotografisch zwischen zwei Extremen: Ganz im Norden von Europa richtet er seine Kamera in den arktischen Himmel und macht spektakuläre Langzeitaufnahmen von Polarlichtern. Wenn die gerade einmal nicht zu sehen sind, experimentiert der Fotograf und Geologe mit seinem Makroobjektiv und Eisstrukturen, die er in der Natur vorfindet. Aber auch in seiner Heimat Bonn konzentriert er sich auf die Welt des Kleinen und macht Makrofotografien von Blumen und Pilzen, die nicht weniger beeindruckend sind.

Marcello Zerletti ist professioneller Fotograf mit Sitz in Berlin. Er fotografiert vorzugsweise in den frühen Morgenstunden, um die Stimmung einer erwachenden Stadt oder Landschaft einzufangen und versucht, die Betrachter*innen immer mit auf einen kleinen Ausflug zu nehmen. Obwohl er weltweit als Auftragsfotograf unterwegs ist, liebt er seine Heimatstadt und entdeckt sein Berlin gerne immer wieder neu.

Pressestimmen

»Das allumfassende Werk für Fotografie nach Sonnenuntergang. Lassen Sie sich von spektakulären Lightpaintings, farbenfrohen Lichtspuren und beeindruckenden Mondaufnahmen in den Bann der Nacht ziehen, und lernen Sie selbst alles, um die Kamera nach Sonnenuntergang noch lange nicht aus der Hand legen zu müssen. «

» Nachtfotografie erinnert daran, dass alle 24 Stunden des Tages fotografische Gelegenheiten bieten. «

»Das Buch Nachtfotografie vermittelt mit eindrucksvollen Bildbeispielen und interessanten Tipps die Faszination, die sich fotografischen Nachtschwärmern bietet. Wer die Absicht hat, das Haus auch mal nach dem Abendessen mit Kamera zu verlassen, dem sei dieses Buch wirklich ans Herz gelegt. «

»Egal, ob man lieber in Städten oder in der freien Natur fotografiert, in diesem Buch erfährt der Leser zu allen Genres, wie gute Fotos gelingen. Wer nach dieser Lektüre keine Lust verspürt, auch mal im Dunklen loszuziehen, dem ist auch nicht mehr zu helfen. «

»Diese umfassende Anleitung hilft Fotografen dabei, das volle Potenzial der Nacht auszuschöpfen und kreative Ergebnisse zu erzielen, ob auf dem Jahrmarkt, einer nächtlichen Straße oder mit der Beleuchtung durch und an Gebäuden. «

»Die Nacht bietet dem experimentierfreudigen Fotografen weitaus mehr als nur graue Katzen. Damit er selbst die Gelegenheit erhält, sich in der Nachtfotografie zu versuchen, liefern die Autoren ausführliche Praxisanleitungen für eine Vielzahl von Projekten. «

»Zahlreiche Beispielaufnahmen helfen nicht nur beim Erklären der Materie, sondern zeigen zugleich auch beeindruckende Foto-Ergebnisse. Vermittlung fotopraktischen Wissens, Anleitungen zum Nachfotografieren und Tipps für Foto-Ideen: Eine gelungene Anleitung für alle, die nachts auf Fototour gehen wollen. «

»Sebastian Worm zeigt anschaulich und praktisch, wie Sie Landschaften nachts in Szene setzen. «

»Buchtipp«

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Sebastian Worm, Marcello Zerletti, Lightart im Pott: Nachtfotografie bei hugendubel.de