Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: DDR-Sozialismus in der Karibik? | Antonia Bihlmayer
Produktbild: DDR-Sozialismus in der Karibik? | Antonia Bihlmayer

DDR-Sozialismus in der Karibik?

Die ostdeutsche Kuba-Politik zwischen 1959 und 1989

(0 Bewertungen)15
230 Lesepunkte
eBook pdf
22,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Beinahe 30 Jahre lang glänzte die »Völkerfreundschaft« zwischen Kuba und der DDR im öffentlichen Diskurs der SED als Musterbeispiel ihres proletarischen Internationalismus. Doch die Rhetorik täuscht: Besonders in den Anfangsjahren der bilateralen Beziehungen nahmen die deutschen Kader ihre kubanischen »Genossen« in der Karibik als notorische Querschläger wahr, die mit ihrem Aufbegehren gegen den ideologischen Suprematieanspruch des Kremls die Stabilität des Ostblocks gefährdeten.
Anhand bislang unveröffentlichten Quellenmaterials aus deutschen und kubanischen Archiven veranschaulicht Antonia Bihlmayer die Bemühungen der Regierung Walter Ulbrichts, die widerspenstigen Sozialisten in der Karibik auf Moskau auszurichten. Sie analysiert die Charakteristika dieser sozialistischen Zivilisierungsmission und beschreibt zugleich, wie sich diese beiden sozialistischen Enklaven ab Mitte der 1970er Jahre schließlich zu gleichwertigen »Juniorpartnern« der Sowjetunion entwickelten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. August 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
400
Dateigröße
8,27 MB
Reihe
Diktatur und Demokratie im 20. Jahrhundert
Autor/Autorin
Antonia Bihlmayer
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783947686629

Portrait

Antonia Bihlmayer

Antonia Bihlmayer, Dr. phil. , geb. 1984, studierte in Bremen und Würzburg Geschichte, Hispanistik und Germanistik. Von 2013 bis 2020 war sie als Gymnasiallehrerin und als Lehrkraft an der Justizvollzugsanstalt Siegburg tätig. Seit 2021 arbeitet sie für die Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Bonn im Bereich Bildung und Vermittlung.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "DDR-Sozialismus in der Karibik?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.