Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Eine Erzählung schreiben und verstehen | Peter Bieri
Produktbild: Eine Erzählung schreiben und verstehen | Peter Bieri

Eine Erzählung schreiben und verstehen

(0 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
eBook pdf
14,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In diesem Essay nimmt Peter Bieri den Leser in seine Schriftstellerwerkstatt mit, wo er ihn bei seiner Arbeit grosszügig über die Schulter blicken lässt, und zeigt, dass ein Schriftsteller im Bann seiner Phantasie nicht einfach blind drauflosschreiben kann, sondern auch vieles bewusst entscheiden muss. Dazu gehören Handlung und Figuren, die Position des Erzählers, Innen- und Aussensicht, die besondere Art der Spannung, die Wahl der Worte und schliesslich Rhythmus und Melodie des Textes. Dann werde es, so Bieri, «eine Erzählung sein, die Sie nicht als bloss Erzähltes erleben, sondern als eine Geschichte, von der es einfach unmöglich ist zu glauben, dass sie nicht stattgefunden hat.»

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. August 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Dateigröße in MByte: 2.
Seitenanzahl
47
Dateigröße
1,73 MB
Reihe
Jacob Burckhardt-Gespräche auf Castelen
Autor/Autorin
Peter Bieri
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783796549533

Portrait

Peter Bieri

Peter Bieri studierte Philosophie, Anglistik und Indologie in London und Heidelberg. Von den fachlichen Arbeiten des Philosophieprofessors ist das Buch «Das Handwerk der Freiheit» am bekanntesten. Als Romancier schreibt Peter Bieri unter dem Pseudonym Pascal Mercier.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Eine Erzählung schreiben und verstehen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Peter Bieri: Eine Erzählung schreiben und verstehen bei hugendubel.de