Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Online-Assessment

Grundlagen und Anwendung von Online-Tests in der Unternehmenspraxis

(0 Bewertungen)15
500 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
Sparen Sie jetzt zusätzlich 15%11 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: SOMMER15
49,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Online-Tests - Einsatzgebiete, Möglichkeiten, Gestaltungstipps. . .

In der zweiten Auflage des Klassikers "Online-Assessment" zeigt das Buch an vielen anschaulichen Beispielen aus der Praxis, wohin sich das Thema in den vergangenen 15 Jahren entwickelt hat. Neben einem Überblick über die Einsatzbereiche und die Akzeptanz, befassen sich die Praxisbeiträge mit spezifischen Fragestellungen im Zusammenhang mit Online-Assessments.

Folgende Themen werden behandelt:

  • Barrierefreie Online-Assessments
  • Rechtssichere Verfahren bei Behörden
  • Verhinderung von Täuschungen
  • Internationale Einsatzpraxis
  • Orientierung und Auswahl bei Auszubildenden

Zukunftsthemen für Online-Assessments:

  • Einsatz von Online-Tests in Schulen
  • Künstliche Intelligenz in der Auswahlpraxis
  • Praxisnahe Online-Simulationen

Für die Praxis! Für alle, die Online-Assessments einsetzen möchten und Antworten suchen.

Die Herausgeberin

Heinke Steiner studierte Psychologie und Informatik an den Universitäten Landau und Tübingen. Nach dem Studium arbeitete sie in internationalen Projekten bei der Unternehmensberatung Cap Gemini als IT-Consultant. Im Jahr 1999 gründete sie die Firma alpha-test GmbH, der Pionier im Bereich Online-Assessments. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Strategische Personalentwicklung und Personalmarketing, Entwicklung von Self-Assessment- und Potenzialanalyse-Tools. Ihre Erfahrungen mit Kundenprojekten hat sie in zahlreichen Veröffentlichungen festgehalten.

Inhaltsverzeichnis

Grundlagen. - Aktueller Stand Einsatz Online-Tests: Welche Unternehmen setzen Online-Tests ein, eine Markterhebung; was für Arten von Online-Tests gibt es, eine Klassifizierung. - Die Qualität von Online-Self-Assessments zur Studienorientierung: Ein Überblick zur bestehenden empirischen Befundlage. - Online-Self-Assessments und Hybridisierung der Bildungs- und Berufsberatung. - Praxisbeispiele. - Online-Tests zu Studien- und Laufbahnorientierung: Studiencheck, Check-U und New Plan sind Teile eines digitalen Rundum-Pakets der Bundesagentur für Arbeit zu Studien- und Laufbahnorientierung. - Auswahl von Auszubildenden und DH-Studierenden bei der MVV AG. - Barrierefreiheit von Online-Tests Fallbeispiel OLG Niedersachsen: Umsetzungsmöglichkeiten und -hindernisse barrierefreier Online-Tests vor dem Hintergrund rechtlicher Rahmenvorgaben und den Erfordernissen eignungsdiagnostischer Praxis. - Auswahl von Trainees in einem internationalen Konzern am Beispiel der Munich Re. - Was bedeutet eigentlich Proctoring? Betrugsverhinderung beim Online-Test am Beispiel zweier Unternehmen aus der Chemie-Branche. - Rechtssichere Laufbahn-Potenzialanalyse bei der Polizei NRW. - Trends. - Personalauswahl 4. 0. - Praxisorientierten Beitrag zur Kompetenzdiagnostik mit Hilfe der Bürosimulation LUCA. - Künstliche Intelligenz in Auswahlprozessen

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Mai 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Grundlagen und Anwendung von Online-Tests in der Unternehmenspraxis. 2. Aufl. 2024. Dateigröße in MByte: 8.
Auflage
2. Aufl. 2024
Seitenanzahl
208
Dateigröße
8,19 MB
Herausgegeben von
Heinke Steiner
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783662686843

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Online-Assessment" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Online-Assessment bei hugendubel.de