Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Elementarteilchenphysik | Christoph Berger, Gregor Herten
Produktbild: Elementarteilchenphysik | Christoph Berger, Gregor Herten

Elementarteilchenphysik

Von den Grundlagen zu den modernen Experimenten

(0 Bewertungen)15
450 Lesepunkte
eBook pdf
44,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Dieses Lehrbuch zur Elementarteilchenphysik bietet eine Einführung von den Grundlagen zu den modernen Experimenten bis hin zu den jüngsten Entwicklungen der Teilchenphysik. Dabei werden auch experimentelle Hilfsmittel wie Beschleuniger und Detektoren sowie die Symmetrieprinzipien und ihre Anwendungen ausführlich vorgestellt. Zudem wird das Standardmodell - das die heutige experimentelle und theoretische Diskussion weitgehend beherrscht - eingeführt. Hierzu werden in diesem Buch wesentliche Bereiche der Quantenelektrodynamik, des Quarkmodells, der Quantenchromodynamik und der elektroschwachen Theorie erläutert. Der Lagrangeformalismus formuliert das Standardmodell als Eichtheorie und der Higgs-Mechnismus wird im Detail beschrieben. Kapitel zur Physik an Hadron-Collidern und Neutrino-Physik knüpfen an aktueller Forschung an und untersuchen darüber hinaus mögliche Erweiterungen des Standardmodells im Lichte jüngster experimenteller Ergebnisse. Die ansprechende Gestaltung des Lehrbuchs und die 187 U bungen mit Lösungshinweisen und Ergänzungen als Jupyter Notebooks auf GitHub dienen anschließend zur Vertiefung.



Die Autoren

Christoph Berger, geboren 1939, Promotion Bonn 1968, Habilitation 1973 Aachen. Von 1974 bis 2004 Professor für Hochenergiephysik an der RWTH Aachen. Verschiedene Forschungsaufenthalte am DESY, CERN und der Cornell-University.

Gregor Herten, geboren 1955, Promotion Aachen 1983. Von 1986 bis 1992 Professor am M. I. T. , Cambridge, USA, und seit 1992 Professor für Physik an der Universität Freiburg. Forschungsaufenthalte am DESY und CERN.

Inhaltsverzeichnis

Überblick und Hilfsmittel. - Die Streumatrix und ihre Symmetrien. - Elementare Quantenelektrodynamik. - Hadronen in der Quantenchromodynamik. - Elektronen und Quarks. - Von der schwachen zur elektroschwachen Wechselwirkung. - Das Standard-Modell. - Large Hadron Collider (LHC) und beteiligte Experimente. - Lösungshinweise zu den Übungsaufgaben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage 2024
Seitenanzahl
675
Dateigröße
23,03 MB
Autor/Autorin
Christoph Berger, Gregor Herten
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783662673874

Portrait

Christoph Berger

Christoph Berger, geboren 1939, Promotion Bonn 1968, Habilitation 1973 Aachen. Von 1974 bis 2004 Professor für Hochenergiephysik an der RWTH Aachen. Verschiedene Forschungsaufenthalte am DESY, CERN und der Cornell-University.


Gregor Herten, geboren 1955, Promotion Aachen 1983. Von 1986 bis 1992 Professor am M. I. T. , Cambridge, USA, und von 1992 bis 2023 Professor für Physik an der Universität Freiburg. Forschungsaufenthalte am DESY und CERN.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Elementarteilchenphysik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Christoph Berger, Gregor Herten: Elementarteilchenphysik bei hugendubel.de