Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Haben Sie eines gesehen? | Christian B. Lang, Leopold Mathelitsch
Produktbild: Haben Sie eines gesehen? | Christian B. Lang, Leopold Mathelitsch

Haben Sie eines gesehen?

Eine unterhaltsame Teilchenphysik

(0 Bewertungen)15
230 Lesepunkte
eBook pdf
22,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Die Idee, dass Materie aus Atomen, kleinsten Teilchen, besteht, geht bereits auf die griechischen Naturphilosophen der Antike zurück. Seitdem wurde sie kontinuierlich weiterentwickelt und blickt auf eine schier unglaubliche Erfolgsgeschichte zurück. Der Weg, den die Teilchenphysik dabei zurückgelegt hat, ist ebenso spannend wie unterhaltsam.

Von der Entdeckung der Fermionen und weiterer seltsamer Teilchen, von den ersten Teilchenbeschleunigern bis zum CERN, von der Quantenfeldtheorie zu den Erfolgen des Standardmodells der Teilchenphysik - Christian Lang und Leopold Mathelitsch laden Sie ein, diesen Weg mit einem Rucksack voller köstlicher Anekdoten und humorvoller Insider-Informationen gemeinsam zu beschreiten.

Die Autoren

Christian Bernd Lang ist Theoretischer Physiker und Universitätsprofessor im Unruhestand an der Universität Graz. Seine Begeisterung gilt der Elementarteilchenphysik, dem Thema, zu dem er als Autor und Koautor zahlreiche Fachpublikationen und zwei Lehrbücher beigetragen hat. Er findet es wichtig und es macht ihm Freude, Wissenschaft verständlich zu vermitteln. Privat hat er Länder auf fast allen Kontinenten bereist und fotografiert.

Leopold Mathelitsch hat das Lehramtsstudium Physik und Mathematik absolviert und in Theoretischer Physik promoviert. Nach Auslandsaufenthalten habilitierte er in Theoretischer Teilchenphysik an der Universität Graz. Danach beschäftigte er sich vermehrt mit physikdidaktischen Themen. Er ist Autor von Schulbüchern sowie von Sachbüchern zu Sport und Physik bzw. zu akustischen Phänomenen. Seit 2014 ist er manchmal im Ruhestand.


Inhaltsverzeichnis

Das Atom. - Große Theorien. - Die Entdeckung der Fermionen. - Kräfte und Wechselwirkungen. - Die Jahre der Kernphysik. - Seltsame Teilchen. - Die Zähmung der Unendlichkeit. - Teilchen beschleunigen. - Leptonen und Hadronen. - Symmetrie und Quantenfelder. - Quarks. - Die starke Kraft. - Die elektroschwache Kraft. - Suche nach den fehlenden Teilchen. - Das Standardmodell. - Spekulative Teilchenphysik.




Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Januar 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2023
Seitenanzahl
288
Dateigröße
4,95 MB
Autor/Autorin
Christian B. Lang, Leopold Mathelitsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783662679722

Portrait

Christian B. Lang

Christian Bernd Lang ist Theoretischer Physiker und Universitätsprofessor im Unruhestand an der Universität Graz. Seine Begeisterung gilt der Elementarteilchenphysik, dem Thema, zu dem er als Autor und Koautor zahlreiche Fachpublikationen und zwei Lehrbücher beigetragen hat. Er findet es wichtig und es macht ihm Freude, Wissenschaft verständlich zu vermitteln. Privat hat er Länder auf fast allen Kontinenten bereist und fotografiert.


Leopold Mathelitsch hat das Lehramtsstudium Physik und Mathematik absolviert und in Theoretischer Physik promoviert. Nach Auslandsaufenthalten habilitierte er in Theoretischer Teilchenphysik an der Universität Graz. Danach beschäftigte er sich vermehrt mit physikdidaktischen Themen. Er ist Autor von Schulbüchern sowie von Sachbüchern zu Sport und Physik bzw. zu akustischen Phänomenen. Seit 2014 ist er manchmal im Ruhestand.



Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Haben Sie eines gesehen?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Christian B. Lang, Leopold Mathelitsch: Haben Sie eines gesehen? bei hugendubel.de