Bernhard Fuchs, Steuerberater, ist seit Jahrzehnten spezialisiert auf die Beratung von Zahnärzten und Ärzten tätig. Sein Schwerpunkt ist die Steuerberatung und die betriebswirtschaftliche Beratung von niedergelassenen Zahnärzten. Für Zahnärzte, die einen anderen Steuerberater haben, berät er begleitend zu den Themen Erbschaftsteuervermeidung, Praxisabgabe und Gestaltung Beiträge/Renten Bayerische Ärzteversorgung. Er referiert zu steuerlichen und wirtschaftlichen Themen für Zahnärzte u. a. für die Bayerische Landeszahnärztekammer, die Kassenärztliche Vereinigung Bayern sowie den Bayerischen Hausärzteverband. Regelmäßig veröffentlicht er in den zm, dem Bayerischen Zahnärzteblatt, und in Der Hausarzt.
Michael Stolz, Steuerberater, Fachberater für das Gesundheitswesen (DStV) und Partner der Fuchs & Stolz Steuerberatungsgesellschaft, hat Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Würzburg studiert. Nach der Tätigkeit bei einer international agierenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Frankfurt am Main verstärkte er ab dem Jahr 2016 das Team der Kanzlei. Michael Stolz berät Zahnärzte bei der Existenzgründung und Übernahme von Praxen. Er ist Referent für betriebswirtschaftliche und steuerrechtliche Themen bei verschiedenen Seminaren der Bayerischen Landeszahnärztekammer, des Freien Verbands und der Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayern. Darüber hinaus ist Michael Stolz Lehrbeauftragter im Bereich Steuerrecht an der Technischen Hochschule Würzburg.
Marcel Nehlsen, Steuerberater und Fachberater für das Gesundheitswesen (DStV), arbeitete nach seinem Studium für einige Jahre in der Finanzverwaltung NRW, bevor er als Steuerberater in die Kanzlei Laufenberg Michels und Partner mbB wechselte. Dort verantwortet er als Partner den zahnmedizinischen Fachbereich. Herr Nehlsen veröffentlicht regelmäßig Fachbeiträge zu steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Themen rund um die Zahnmedizin, tritt als Gastautor in Podcasts auf und referiert bei verschiedenen Fortbildungsinstituten.