Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Krank vor Verantwortung? | Nils Spitzer
Produktbild: Krank vor Verantwortung? | Nils Spitzer

Krank vor Verantwortung?

Wie man auf ausgewogene Weise Verantwortung übernehmen kann

(0 Bewertungen)15
180 Lesepunkte
eBook pdf
17,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Die Verantwortungsfrage wird heute oft gestellt: Wer trägt die Verantwortung für den letzten politischen Konflikt? Wer ist schuld an der Insolvenz der Firma? Wer an der Niederlage gegen den Tabellenletzten? Und schon im Alltag spielt Verantwortung eine große Rolle: Menschen übernehmen sie, wenn sie pünktlich zur Arbeit gehen, den Müll korrekt trennen oder versuchen, nicht zu viel Energie zu verbrauchen. Manche Menschen neigen nun besonders dazu, Verantwortung immer wieder auf die eigenen Schultern zu laden. Eine solche übertriebene Verantwortlichkeit wird inzwischen mit einer ganzen Reihe psychischer Krankheiten in Verbindung gebracht: etwa Depression, generalisierte Angststörung, soziale Phobie oder der Zwangsstörung. Vor allem führt eine ausgeprägte Neigung zur Verantwortungsübernahme schnell zu Überlastung und Burnout.



Dieses Buch zeigt Wege auf, die eigene ausgeprägte Neigung, sich selbst (oder auch anderen) Verantwortung zuzuschreiben, zu überwinden - und auf eine gesunde und ausgewogene Weise verantwortungsbewusst zu leben.



Aus dem Inhalt



Die guten und schlechten Seiten, Verantwortung zu übernehmen; die eigene Überverantwortlichkeit ausfindig machen; die vielen Gesichter übertriebener Verantwortlichkeit; Übungen zu einer ausgewogenen Verantwortungsübernahme.



Über den Autor



Dipl. -Psych. Nils Spitzer ist Psychologischer Psychotherapeut mit eigener Praxis. Er schreibt Bücher und Zeitschriftenbeiträge und ist Dozent in Psychotherapieausbildungen wie auf Fachkongressen.

Inhaltsverzeichnis

. - 1. Verantwortung übernehmen, sich an Verantwortung übernehmen.
. - 2. Einfach und komplex zugleich - wie ein Verantwortungsgefühl entsteht.
. - 3. Die ganze Welt auf den eigenen Schultern - übertriebene Verantwortlichkeit.
. - 4. Verantwortung heute.
. - 5. Die Entstehung übertriebener Verantwortlichkeit.
. - 6. Krank vor Verantwortung wie übertriebene Verantwortlichkeit das Leben erschweren kann.
. - 7. Der Club der Überverantwortlichen ein Phänomen, viele Gesichter.
. - 8. Verantwortungsübernahme ausgewogener gestalten.
. - 9. Das, was sonst noch zählt verantwortungsfreier leben mit gutem Gewissen.
. - 10. Die Kunst, sich selbst ernst zu nehmen - was ist eigentlich so schlimm am Eigeninteresse? .
. - 11. Gleichgültig sein Ehrenrettung einer verbotenen Haltung.
. - 12. Das Private vom Recht, in Ruhe gelassen zu werden, auch vom eigenen Gewissen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Dezember 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
158
Dateigröße
1,22 MB
Autor/Autorin
Nils Spitzer
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783662691687

Portrait

Nils Spitzer


Dipl. -Psych. Nils Spitzer ist Psychologischer Psychotherapeut mit eigener Praxis. Er schreibt Bücher und Zeitschriftenbeiträge und ist Dozent in Psychotherapieausbildungen wie auf Fachkongressen.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Krank vor Verantwortung?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Nils Spitzer: Krank vor Verantwortung? bei hugendubel.de