Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wissenschaftstheorie für Einsteiger | Johann August Schülein, Simon Reitze
Produktbild: Wissenschaftstheorie für Einsteiger | Johann August Schülein, Simon Reitze

Wissenschaftstheorie für Einsteiger

(0 Bewertungen)15
190 Lesepunkte
eBook pdf
18,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Diese Einführung bietet einen Überblick über Formen wissenschaftlichen Denkens von der Antike bis zur Gegenwart. Den größten Raum nehmen dabei die Darstellung und Diskussion heute akzeptierter Theorien von Wissenschaft ein. Die wichtigsten Vertreter der Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie werden kurz vorgestellt und zentrale Begriffe ausführlich erläutert.

Das Buch richtet sich an alle, die sich mit Theorien der Wissenschaft im Allgemeinen und den Methoden einzelner Wissenschaftsdisziplinen im Besonderen auseinandersetzen wollen. Studierenden liefert es die Grundlagen, das eigene wissenschaftliche Arbeiten zu reflektieren.

Inhaltsverzeichnis

1 Wieso Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie? 13
Leben Handeln Wissen 14
Typen von Wissen und seiner Verwendung 22
Institutionalisierung von Wissensproduktion 24
Objektive Erkenntnis, Theorie und Wissenschaft 26
2 Die Anfänge von Erkenntnistheorie 33
Mythos 33
Religion 36
Philosophie 38
3 Der Neubeginn unter veränderten Bedingungen 57
Scholastik . 58
Rationalismus 63
Empirismus 69
Methoden der Erkenntnis 75
Deutscher Idealismus 88
4 Der Beginn der Wissenschaftstheorie: Positivismus und Positivismus-Kritik 107
Positivismus 112
Positivismus-Kritik 117
5 Analytische Philosophie, Logischer Positivismus und Kritischer Rationalismus 141
Analytische Philosophie 142
Logischer Positivismus 152
Kritischer Rationalismus 157
6 Kritik des Kritischen Rationalismus 166
Innerwissenschaftliche Entwicklungen 179
Äußere Entwicklungen: Wirtschaft, Politik und Wissenschaft 181
7 Alternativen zum Positivismus: Neo-Konstruktivismus 186
8 Denotative und konnotative Theorien 206
Logisch unterschiedliche Gegenstände 208
Logisch unterschiedliche Theorien 210
Konsequenzen 220
9 Wozu also Wissenschaftstheorie? 228
Theorie und Praxis 229
Ein Blick zurück 235
Wissensgesellschaft 246
Wissenschaft, Politik und Moral 253
Möglichkeiten und Grenzen von Erkenntnis und Wissenschaftstheorie 257
Wissenschaft und Kreativität 259
Glossar 262
Literatur 277
Primärliteratur 278
Einführende Literatur 282
Weiterführende Literatur 283
Personenregister 285

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. März 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
5. aktual. Aufl.
Auflage
5. aktual. Aufl
Ausgabe
Überarbeitet
Seitenanzahl
286
Autor/Autorin
Johann August Schülein, Simon Reitze
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783838556758

Portrait

Johann August Schülein

Prof. Dr. Johann Schülein (em.) lehrte am Institut für Soziologie und Empirische Sozialforschung der Wirtschaftsuniversität Wien.

Dr. Simon Reitze lehrte am Institut für Soziologie und Empirische Sozialforschung der Wirtschaftsuniversität Wien. Er ist heute als Wissenschafts-Coach tätig.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wissenschaftstheorie für Einsteiger" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Johann August Schülein, Simon Reitze: Wissenschaftstheorie für Einsteiger bei hugendubel.de