Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: >Macbeth< - Die Erfindung der Botenstoffe | Mathias Mayer
Produktbild: >Macbeth< - Die Erfindung der Botenstoffe | Mathias Mayer

>Macbeth< - Die Erfindung der Botenstoffe

(0 Bewertungen)15
300 Lesepunkte
eBook pdf
30,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Shakespeares , Macbeth' (1606) - für viele sein bestes Theaterstück - ist immer wieder als Drama von Ehrgeiz und Angst, von Gewalt und Blut gelesen und manchmal ganz so gespielt worden. In dieser Studie wird nun die Aufmerksamkeit auf die enorme Reichhaltigkeit an Botenfiguren gelenkt, die sich, mit der ungedeckten Prophezeiung der Hexen beginnend, durch das gesamte Stück ziehen. Wie kann ein zunächst unbescholtener Mensch so schnell durch bloße Ankündigungen zu einem Gewalttäter werden?

In , Macbeth' scheint Shakespeare eine raffinierte Technik der >Botenstoffe< und ihrer körperlichen Reaktionen gleichsam erfunden zu haben, lange vor ihrer naturwissenschaftlichen Entdeckung. Die immer wieder bemerkte Kürze des Dramas, seine Zeitgestaltung, prophetische Tiere, akustische Signale, Boten aus dem Jenseits und Doppelungen von Berichten und Taten tragen zu einem engmaschigen Netz von Bezügen bei, das Shakespeares »schottisches Stück« zu einer höchst dramatischen Steigerung von Botschaften macht, die jede Aufführung betreffen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. Mai 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
142
Reihe
Beiträge zur neueren Literaturgeschichte
Autor/Autorin
Mathias Mayer
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783825386726

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu ">Macbeth< - Die Erfindung der Botenstoffe" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Mathias Mayer: >Macbeth< - Die Erfindung der Botenstoffe bei hugendubel.de