Dieses anwendungsnahe Lehrbuch rundet das sechsbändige Lehr- und Lernsystem ab. Dabei richtet es sich speziell an Studierende im Hauptstudium. Auch bei diesem Band werden die Themen für die besonderen Bedürfnisse und Anwendungen von Naturwissenschaften und Technik mit starkem Praxisbezug dargestellt. Die aktuelle 8. Auflage wurde v. a. im Bereich der Wahrscheinlichkeitsverteilungen erweitert und umfasst nun auch die Weibullverteilung, die u. a. genutzt wird, um die Windverteilung bei der Suche nach geeigneten Standorten für Windkraftanlagen zu bestimmen. Die theoretischen Erläuterungen werden auch hier durch ein ausführliches Beispiel sowie Übungsaufgaben ergänzt.
Der Inhalt
Die Zielgruppen Studierende der folgenden Fachrichtungen: Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen, Informatik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Umwelttechnik, Physik, Chemie, Biologie, Medizintechnik
Der Autor Dr. Lothar Papula war Professor für Mathematik an der Hochschule RheinMain, früher Fachhochschule Wiesbaden.
Inhaltsverzeichnis
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler Band 3" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.