Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die 329 Tage zur deutschen Einigung | Horst Teltschik
Produktbild: Die 329 Tage zur deutschen Einigung | Horst Teltschik

Die 329 Tage zur deutschen Einigung

Das vollständige Tagebuch mit Nachbetrachtungen, Rückblenden und Ausblicken

(0 Bewertungen)15
890 Lesepunkte
eBook pdf
89,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Engster Mitarbeiter und wichtigster außenpolitischer Berater von Bundeskanzler Helmut Kohl war Horst Teltschik. Sein komplett freigegebenes Tagebuch vom 9. November 1989 bis zum 3. Oktober 1990 beginnt mit der offenen Mauer, beleuchtet den Zehn-Punkte-Einigungsplan, berührt den Zusammenbruch der DDR, wie grünes Licht aus Moskau kam, aber auch wie heikel Fragen der NATO-Zugehörigkeit des vereinten Deutschlands und der Oder-Neiße-Grenze waren, der Westen seinen Frieden mit der Einheit machte, Kredite für die Sowjetunion und Kooperation mit Gorbatschow als Katalysatoren wirkten, positive Signale von Gipfeltreffen ausgingen und sich das Wunder von Moskau ereignete. Kohl wurde von Teltschik kompetent begleitet und wegweisend beraten. Mit ausführlichen Nachbetrachtungen und gezielten Rückblenden in Interviews mit Teltschik waren Kommentare und Rekonstruktionen unausgesprochener Hintergründe zu seinen Aufzeichnungen möglich, so dass neben der Tagebuch- auch eine Zeitzeugen-Edition vorliegt. Neben weiteren Dokumenten, einer Bibliografie und Chronologie runden Orts-, Sach- und Personenregister ein einmaliges und umfassendes Quellenwerk zur Geschichte der deutschen Einigung ab.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Januar 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
992
Dateigröße
25,27 MB
Autor/Autorin
Horst Teltschik
Herausgegeben von
Michael Gehler
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783647303406

Portrait

Horst Teltschik

Prof. Dr. Horst Teltschik war u. a. Leiter der Abteilung Außen- und Deutschlandpolitik der CDU-Bundesgeschäftsstelle (1970-1972), Leiter des Büros des Vorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion (1977-1982) sowie engster außen- und deutschlandpolitischer Berater von Bundeskanzler Helmut Kohl (1982-1990). Von 1999 bis 2008 leitete er die Münchner Sicherheitskonferenz. Seit 2003 ist er Honorarprofessor an der neuen Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Technischen Universität München.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die 329 Tage zur deutschen Einigung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Horst Teltschik: Die 329 Tage zur deutschen Einigung bei hugendubel.de