Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Nur noch heute: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Politische Theorie | Christian Schwaabe
Produktbild: Politische Theorie | Christian Schwaabe

Politische Theorie

Von Platon bis zur Postmoderne

(0 Bewertungen)15
280 Lesepunkte
eBook pdf
27,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Neuauflage bietet einen Überblick über die wichtigsten Ansätze des westlichen politischen Denkens von der Antike bis in die Gegenwart.
Behandelt werden Platon, Aristoteles, Cicero, Augustinus, Machiavelli, Hobbes, Locke, Rousseau, Kant, Marx, Weber, Habermas, Rawls und Rorty. Im letzten Kapitel werden postmoderne und poststrukturalistische Ansätze besprochen, die für die aktuellen Debatten des Faches von zentraler Bedeutung sind (neben Rorty u. a. Foucault, Derrida, Lyotard und Mouffe).

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Februar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
5. vollständig überarbeitete und erweiterte Aufl
Ausgabe
Erweiterte Ausgabe
Seitenanzahl
336
Reihe
Grundzüge der Politikwissenschaft
Autor/Autorin
Christian Schwaabe
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783838564388

Portrait

Christian Schwaabe

Christian Schwaabe, Prof. Dr. , lehrt Politikwissenschaft und Politische Theorie am Geschwister-Scholl-Institut der Universität München; Veröffentlichungen im Fink Verlag: [. . .] Freiheit und Vernunft in der unversöhnten Moderne. Max Webers kritischer Dezisionismus als Herausforderung des politischen Liberalismus (2002); Antiamerikanismus. Wandlungen eines Feindbildes (2003); Die deutsche Modernitätskrise. Politische Kultur und Mentalität von der Reichsgründung bis zur Wiedervereinigung (2005).

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Politische Theorie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.