Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Recht der Digitalisierung | Dimitrios Linardatos, David Roth-Isigkeit, Christian Rückert
Produktbild: Recht der Digitalisierung | Dimitrios Linardatos, David Roth-Isigkeit, Christian Rückert

Recht der Digitalisierung

Fälle und Lösungen

(0 Bewertungen)15
289 Lesepunkte
eBook pdf
28,90 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Der Band stellt das Recht der Digitalisierung in seiner Vielgestaltigkeit anhand von Fällen dar und unterbreitet Lösungsvorschläge. Die Fälle sind Entscheidungen nachgebildet, die einen starken Digitalisierungsbezug haben, so etwa eine Entscheidung des OLG Düsseldorf zur Sperrung der Ladefunktion der Autobatterie mittels Fernzugriff. Orientiert an den großen Teilrechtsgebieten Zivilrecht, Strafrecht und Öffentlichem Recht werden die typischen Problemlagen, wie sie sich auch in Klausurkonstellationen stellen können, eingehend erörtert. Zugleich hilft der Band beim Erstellen adäquater Falllösungen, um auch in Fallkonstellationen mit einem Digitalisierungsbezug zu gut vertretbaren und begründeten Ergebnissen zu kommen. Der Band verknüpft damit Recht und Digitalisierung anhand zahlreicher Grundlagenfälle.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Juli 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Fälle und Lösungen. Dateigröße in MByte: 6.
Seitenanzahl
238
Dateigröße
5,88 MB
Reihe
NomosStudium
Autor/Autorin
Dimitrios Linardatos, David Roth-Isigkeit, Christian Rückert
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783748936398

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Recht der Digitalisierung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.