Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wie Geschichten Geschichte schreiben
Produktbild: Wie Geschichten Geschichte schreiben

Wie Geschichten Geschichte schreiben

Frühchristliche Literatur zwischen Faktualität und Fiktionalität

(0 Bewertungen)15
1190 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
119,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Neuere sprachphilosophische und literaturwissenschaftliche Einflüsse auf die Geschichtswissenschaft fordern zu neuen Lektüren frühchristlicher Texte im Hinblick auf das Verhältnis von Faktualität und Fiktionalität. Die Beiträge dieses Bandes reflektieren diese Impulse aus wissenschaftstheoretischer Sicht und führen frühchristliche Texte in diesen Diskurs ein: Wie werden faktuale und fiktionale Weisen der literarischen Repräsentation für Erzählfiguren, Ereignisse, Themen und Motive umgesetzt? Welche Absichten werden dadurch verfolgt? Welche Effekte erzielt? Einblicke in den Metadiskurs und die Rezeptionsgeschichte zum Thema runden den Band ab.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. April 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
458
Dateigröße
5,77 MB
Reihe
Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
Herausgegeben von
Susanne Luther, Jörg Röder, Eckart David Schmidt
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Adobe-DRM-Kopierschutz
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783161533815

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Wie Geschichten Geschichte schreiben" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.