Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
10% Rabatt10 auf Toniebox 1, Figuren & Zubehör mit dem Gutscheincode: TONIE10
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Die ozeanischen Rücken | Adolphe Nicolas
Produktbild: Die ozeanischen Rücken | Adolphe Nicolas

Die ozeanischen Rücken

Gebirge unter dem Meer

(0 Bewertungen)15
430 Lesepunkte
eBook pdf
42,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Teile der Kontinente enthalten trotz mehrfacher Umgestaltung durch die Plattentektonik noch Informationen über das initiale Stadium der Abkühlung des Planeten Erde. Im Gegensatz dazu ist in den Ozeanplatten die Geodynamik der Erde aufgezeichnet, wie sie sich in dem geologisch kurzen Zeitraum von 150 MA zwischen ihrem Entstehen an den mittelozeanischen Rücken bis zur Verschluckung in Subduktionszonen abspielt. Beim Studium der ozeanischen Rücken untersucht man den Antriebsmechanismus der geodynamischen Prozesse, die in der Erde ablaufen. Die Besonderheit dieses Buches liegt in der fruchtbringenden Verknüpfung von neuesten ozeanographischen Daten mit denen von Ophiolithen, die heute auf den Kontinenten befindlich, von ehemaligen Ozeanböden abgeschürft wurden. Dadurch entsteht das Bild von glutflüssigen untermeerischen Gebirgen, die immer wieder aufs neue junge Ozeanböden entstehen lassen. Das Buch ist vor allem für Studenten und Wissenschaftler der Geowissenschaften geschrieben. Es ist aber auch für ein breiteres Publikum geeignet, da der leicht verständliche Text durch zahlreiche meist farbige Abbildungen illustriert wird.

Inhaltsverzeichnis

1 Ozeane entstehen und vergehen. - Die Öffnung der Ozeane ein Beweis für globale Tektonik. - Entstehen und Vergehen der Ozeane. - 2 Die Erde eine Wärmekraftmaschine. - Konvektionsvorgänge im Mantel. - Hotspots und Manteldiapire. - 3 Die Rücken als Wiege der Ozeane. - Submarine Topographie und Geologie. - Ein Gürtel aus Grabenbrüchen und Rücken. - Transformverschiebungen. - Langsame und schnelle Rücken. - Ozeanische und Kontinentale Grabenbrüche. - 4 Submarine Forschungen. - Die ozeanischen Gesteine. - Das durchdringende Auge des Geophysikers. - Die hydrothermale Aktivität in ozeanischen Rücken. - 5 Ophiolithe oder auf der Suche nach den verlorenen Ozeanen. - Trockenen Fußes über den Boden der Ozeane. - Gestrandet oder die Obduktion auf den Kontinenten. - Vergleichende Ophiolithologie. - Die zwei Ophiolithtypen. - 6 Die Metallurgie des Mantels. - Die Botschaft des Mantels. - Die Wurzeln der Vulkane. - 7 Vulkanschmieden in Neptuns Königreich. - Der Fluß reißt nicht ab. - Die Richtung ist vorgegeben. - Diapire Pilze unter dem Rücken. - Schornsteine im Mantel. - Die konzentrierende Wirkung eines Rückens. - Ist die Moho auch unter einem Rücken vorhanden? . - Die Entstehung von Chromitlagerstätten. - Auswalzen eines Diapirs unter einem Rücken. - Magmakammern: Geschichtete Intrusionskomplexe. - Die Magmakammern der Rücken. - Der Schutzschild der Rücken. - Die Rekonstruktion eines Rückens. - 8 Von Grabenbrüchen zu schnellen Rücken. - Langsame Rücken, schnelle Rücken und Ophiolithe. - Die Ausdehnung von Grabenbrüchen. - Die Expansion langsamer Rücken. - Auf der Suche nach dem allgemeingültigen Modell. - Manteldiapire als Grund für die Segmentierung der Rücken und ihre periodische Aktivität. - 9 Die großen Pulsschläge der Erde. - Geologische Spurensicherung. -Der Superkontinent am Anfang des Mesozoikums. - Und morgen? . - Der Pangäa-Zyklus. - Ophiolithe erscheinen im Frühling eines Pangäa-Jahres. - Verzeichnis der Illustrationen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. März 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
201
Dateigröße
27,88 MB
Autor/Autorin
Adolphe Nicolas
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783642578663

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die ozeanischen Rücken" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Adolphe Nicolas: Die ozeanischen Rücken bei hugendubel.de