Die Autorin, kurz nach dem Krieg geboren, wuchs im Schatten der Oberammergauer Passionsspiele und später eines düsteren katholischen Mädcheninternats in Augsburg auf. Sie
wurde unter dem strengen Regime der Mutter Hutmacher-Meisterin, obwohl sie Handarbeiten hasste und lieber Ärztin geworden wäre.
Endlich aber befreite sie sich aus diesen engen Verhältnissen, arbeitete jahrelang in der
Mode-Branche als Model und später dann als
Vize-Direktorin eines spanischen 5-Sterne-Hotels auf Ibiza. Als sie Ihren Mann auf seinem
Karriereweg zum Top-Manager kennenlernte, wandelte sie sich zur Frau, die ihm den Rücken
freihält jahrzehntelang. Beide lebten anfangs in Genf, später in Manila, Philippinen, als Kontrast dazu dann auch im Ruhrgebiet. Schließlich auf Ibiza als Edel-Aussteiger in einer selbst
renovierten, prächtigen Finca mit Hühnern, Gänsen und Hunden. Sie schipperten im eigenen Boot durchs Mittelmeer und verbrachten Zeiten auf Mallorca und Formentera.
Anna Susanna Jeune lebte nach dem Tod ihres Mannes ein eigenständiges, selbstbewusstes,
freies Leben in begüterten Verhältnissen, zwischen Palma de Mallorca und Augsburg bis
sie IHN kennenlernte was sie dazu trieb, sich das vorliegende Buch von der Seele zu schreiben.
Aber bitte lesen Sie selbst. . .