Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Booksprints in der Hochschullehre | Arbeitskollektiv Schreibwissenschaft
Produktbild: Booksprints in der Hochschullehre | Arbeitskollektiv Schreibwissenschaft

Booksprints in der Hochschullehre

Schreiben lernen im Team

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
0,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die Publikation stellt das schreibdidaktische Format Booksprint' vor und zeigt, wie kollaboratives Schreiben an der Hochschule Studierende fördert. Es bietet praxisnahe Anleitungen für eigene Booksprints - inklusive OER-Materialien.
Die Publikation stellt das didaktische Format Booksprint vor, bei dem Studierende in kurzer Zeit gemeinsam veröffentlichungsreife Texte erarbeiten. Durch strukturierte Arbeitsphasen und wechselnde Rollen fördert der Booksprint sowohl Schreib- als auch Problemlösungskompetenzen. Basierend auf den Erfahrungen aus sechs durchgeführten Booksprints und einer umfangreichen Evaluation wird aufgezeigt, wie dieses Format neue Formen des kollaborativen Lernens ermöglicht und erfolgreich in verschiedenen Hochschul- und Fachkontexten eingesetzt werden kann.
Neben einer theoretischen Einführung bietet die Publikation praxisnahe Anleitungen und Materialien zur Durchführung eigener Booksprints, die auch als Open Educational Resources (OER) verfügbar sind.
Zielgruppe sind Lehrende und Hochschuldidaktiker:innen, die innovative Ansätze in der Lehre einsetzen möchten.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
238
Dateigröße
5,06 MB
Reihe
Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft, 18
Autor/Autorin
Arbeitskollektiv Schreibwissenschaft
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783763976126

Portrait

Arbeitskollektiv Schreibwissenschaft

Das Autorenteam vereint eine Vielfalt an Expertise aus den Bereichen Schreibforschung, Schreibdidaktik, Schreibzentrumsarbeit und Hochschuldidaktik. Die Autor*innen sind an unterschiedlichen Hochschulen beschäftigt und besetzen unterschiedliche thematische Schwerpunkte. Als Studierende, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Professorinnen können sie zudem verschiedene Perspektiven auf den hochschulischen Gegenstand entfalten.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Booksprints in der Hochschullehre" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Arbeitskollektiv Schreibwissenschaft: Booksprints in der Hochschullehre bei hugendubel.de